Digitaler wohnen

Es ist Sommer, die Kräne schlagen aus. Ganz München, eine einzige Baustelle. Tag ein, Tag aus, rund-um-die-Uhr-Beschallung, frühmorgens, wenn der Presslufthammer der Stadtwerke mich sanft aus dem Bett rüttelt, bis in den späten Nachmittag, wenn die Nachbarn unter mir ihre Schleifmaschine auspacken. Herrlich. Da gibt es nur zwei Möglichkeiten: a) auswandern oder b) mitmachen.
Allein, womit soll ich die Mitmenschen ärgern? Die Wände müssten mal wieder gestrichen werden. Aber so was macht ja keinen Lärm. Schon in meiner Schulzeit habe ich davon geträumt, ein vollautomatisches Haus zu besitzen. Ein Gebäude, das komplett vernetzt ist; von der Kaffeemaschine bis hin zur Lichtanlage! Ich, sofort in den nächsten Baumarkt. Mein erster Kauf: digitale Bilderrahmen. Für die müssen Stromleitungen in das Mauerwerk gelegt werden. Das macht ordentlich Krach! Dafür habe ich dann in der gesamten Wohnung, wie bei Harry Potter, wechselnde Bilder an der Wand, die ich per WLAN austauschen kann.
Als nächstes: Funkschalter für die Elektrogeräte. So kann ich mit einer einzigen Fernbedienung sämtliche Zimmer meiner Villa-großen 3-Zimmerwohnung, Raum für Raum, an- und ausknipsen: Licht - Klick! - Stereoanlage - Klick! - Computer - Klick! - großartig.
Zuguterletzt ein intelligentes Bewässerungssystem für meine Pflanzen! Was Grünzeug betrifft, habe ich zwei linke Hände ohne Daumen. Entweder gieße ich zu viel oder gar nicht. Das Resultat ist stets das gleiche. Dank internetgesteuerter Bewässerungsventile kann ich meine Yucca-Palmen von unterwegs aus verwöhnen – mit meinem Handy! Stellen wir uns vor, ich befände mich auf Reportagereise in der Wüste Gobi. Plötzlich fällt mir ein, dass ich ja noch die Blumen gießen wollte. Ein Tastendruck und in meiner Wohnung fließt das Wasser!
Genial, oder? Naja, sagen wir fast. Die Mieter unter mir, die mit der Schleifmaschine, sind jetzt ebenfalls dabei, ihre Wohnung zu renovieren. Die Wände müssen getrocknet werden und das Parkett muss raus. Ärgerlich, so ein Wasserschaden in der Wohnung über einem.