Dietmar Bär über das "Traumschiff": Das hat ihn besonders beeindruckt

Als Schauspielschüler belächelte er noch "Das Traumschiff". Doch nun hat "Tatort"-Star Dietmar Bär selbst in der ZDF-Produktion mitgewirkt - und wurde eines Besseren belehrt. Die Dreharbeiten seien "wirklich großer Zirkus", lobt er. Was ihn besonders beeindruckt hat ...
(ae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit 1997 spielt Dietmar Bär (62) den Kölner "Tatort"-Kommissar Freddy Schenk. Am Sonntag (26. November) ist er aber nicht in der ARD-Krimireihe, sondern bei der Konkurrenz in dem beliebten ZDF-Format "Das Traumschiff" zu sehen. Der Ausflug hat ihn durchaus beeindruckt, wie er in einem Interview verrät.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Selbst mich als Profi sehr beeindruckt"

Das "Traumschiff" sei die "Alma Mater aller Reisebüros", zitiert die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) den Schauspieler. Für das Team des Produktionsbüros findet er viele lobende Worte: "Das ist ein flying office an Bord des Traumschiffs. Die haben einen eigenen Raum an Bord für sich, wo die Aufnahmeleitung den laufenden Dreh organisiert, aber auch schon die nächsten Drehs vorbereitet werden." Die Vorbereitung hat ihn besonders beeindruckt: "Vom Schiff und aus der Lodge in der Namib-Wüste wurde also schon alles für Indonesien organisiert - Drehorte finden, Wohnungen anmieten, Schiffspassagen, Flüge, Tiere buchen. Da merkte ich: Das ist wirklich großer Zirkus, es hat selbst mich als Profi sehr beeindruckt."

Einen bleibenden Eindruck hinterließ dem Interview zufolge auch "die sagenumwobene Crewparty" zum Schluss: "Am letzten Abend verabschiedet sich die Filmcrew von der Schiffscrew, die Produktionsfirma organisiert ein rauschendes Fest mit Essen und Trinken, vor allem Trinken." Weiter schilderte Bär: "Die Mannschaft vom Aufnahmeleiter bis zum Hauptdarsteller steht hinterm Tresen und bedient Matrosen und die Leute aus dem Bordbereich, die natürlich herzlich eingeladen sind. Irgendwann wird der Tisch aus der Mitte geschoben, und es wird getanzt."

Sein 23-jähriges Ich wäre nicht begeistert

Früher hätte er sein heutiges Engagement allerdings nicht so toll gefunden, gibt er zu. Offenbar hegte er einige Vorurteile gegen den mitunter etwas seichten TV-Unterhaltungsstoff: "Wenn Sie den 23-jährigen Schauspielschüler Dietmar Bär nach einem Engagement auf dem Traumschiff gefragt hätten, wäre der wohl mit seinem ganzen großen Idealismus brüskiert gewesen." Dennoch, so räumt er ein, habe er schon damals gesehen, "dass da alles vertreten war, was Rang und Namen hatte beim Film und auf der Bühne". Nun gehört auch er selbst dazu.

Das ZDF zeigt die Folge, die nach Namibia führt, mit dem Titel "Walvis Bay" am 26. November ab 20:15 Uhr. Auch Influencerin Cathy Hummels (35) und Ex-Boxer Axel Schulz (55) sind in Gastrollen zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.