Diese "Tatort"-Assistenten hätten wir gerne länger gesehen

Der Tod von Polizeianwärterin Maria Magdalena Mohr alias Jella Haase im neuen Dresdner "Tatort" kam überraschend. Aber es ist nicht das erste Mal, dass eine beliebte "Tatort"-Nebenrolle, einen dramatischen Abgang bekommt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Sonntag schockte der neue Dresdner "Tatort" mit dem überraschenden Tod von Polizeianwärterin Maria Magdalena Mohr. Die von Jung-Schauspielerin Jella Haase (23) verkörperte Rolle kam beim Publikum zuvor gut an. Viele fragten sich anschließend: Warum durfte der "Fack ju Göhte"-Star nur eine Folge im neuen Dresdner Ermittler-Team mitwirken? Die Antwort darauf gab die Berlinerin im Interview mit spot on news selbst: "Es ist total spannend für das Format. Eine Ermittlerin einzuführen, die dann aber doch nur einmal dabei ist. Das ist einschneidend für die Konstellation der Figuren." Außerdem fühle sie sich für ein festes "Tatort"-Engagement noch zu jung.

Mehr über Jella Haase erfahren Sie in diesem Beitrag auf Clipfish

 

Fabian Hinrichs als Gisbert Engelhardt

 

Fabian Hinrichs "Tatort"-Figur des Gisbert Engelhardt wollten die Zuschauer wieder zum Leben erwecken Foto:ddp images

 

Doch Haase ist nicht die einzige "Tatort"-Assistentin, die wir gerne länger auf der Mattscheibe gesehen hätten. So sorgte auch der einmalige Auftritt von Fabian Hinrichs im Münchner "Tatort: Der tiefe Schlaf" (2012) für viel Aufsehen. Darin spielte der 1974 in Hamburg geborene Schauspieler den jungen, aufstrebenden Ermittler Gisbert Engelhardt. Durch sein forsches Auftreten brachte er frischen Wind in die Münchner Ausgabe mit den routinierten Kommissaren Batic (Miro Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Doch nach 60 Minuten musste Hinrichs den Filmtod sterben.

Das TV-Publikum bedauerte das sehr. Sein kurzes Gastspiel hinterließ Spuren. Auf Facebook wurde extra die Seite "Wir wollen Gisbert Engelhardt zurück" gegründet. Als solcher kam Hinrichs zwar nicht mehr zu den Münchner Kommissaren zurück, dafür hat er seit April 2015 seinen eigenen "Tatort". In Franken ermittelt er nun als Hauptkommissar Felix Voss. Noch in diesem Frühjahr wird Hinrichs mit seinem zweiten Fall "Das Recht, sich zu sorgen" als Chef-Ermittler zu sehen sein.

 

Tessa Mittelstaedt als Franziska Lüttgenjohann

 

Tessa Mittelstaedt hatte als Franziska Lüttgenjohann einen äußerst dramatischsten Abgang Foto:WDR/Martin Valentin Menke

 

Und dann gab es da noch die Rolle der Franziska Lüttgenjohann gespielt von Tessa Mittelstaedt (41). Sie war zwar keine "Tatort"-Eintagsfliege, ihr Abgang dafür umso dramatischer. Fast 13 Jahre lang spielte sie die Assistentin des Kölner "Tatort"-Duos Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär). Nach 43 Folgen war dann auf eigenen Wunsch hin Schluss. Mittelstaedts letzter Auftritt in der Episode "Franziska" (2014) dürfte den meisten "Tatort"-Fans bis heute in Erinnerung sein: Ihr qualvoller Tod - sie wurde von einem Vergewaltiger als Geisel genommen und mit einem Plastikkabel erdrosselt - wurde "in einem nervenzerreißenden Kammerspiel zelebriert", schrieb damals etwa der "Kölner Express". Ein trauriges, aber würdiges Ende für Tessa Mittelstaedt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.