Diese Frauen wollen Deutschlands Schönste werden

Am Mittwochabend geht es los: Für Guido Maria Kretschmer beginnt die Suche nach "Deutschlands schönster Frau". 20 Damen stellen sich zur Wahl - Zickereien vorprogrammiert! Auch eine Münchnerin ist dabei.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alexandra lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in der Nähe von Stuttgart. Sie fühlt sich in ihrem Körper super wohl. Dass sie ein paar Kilo mehr hat, ist für sie weder ein Problem, noch ein Grund auf Genuss zu verzichten: „Ich ruf lieber meine Mädels an und lad sie zu Pizza und Prosecco ein, statt einsam an einer Selleriestange zu knabbern.“ Ob Alexandra „Deutschlands schönste Frau“ wird? „Wenn man nur nach der Optik gehen würde, wahrscheinlich nicht. Aber es geht ja hier auch noch um andere Dinge.“
RTL 20 Alexandra lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in der Nähe von Stuttgart. Sie fühlt sich in ihrem Körper super wohl. Dass sie ein paar Kilo mehr hat, ist für sie weder ein Problem, noch ein Grund auf Genuss zu verzichten: „Ich ruf lieber meine Mädels an und lad sie zu Pizza und Prosecco ein, statt einsam an einer Selleriestange zu knabbern.“ Ob Alexandra „Deutschlands schönste Frau“ wird? „Wenn man nur nach der Optik gehen würde, wahrscheinlich nicht. Aber es geht ja hier auch noch um andere Dinge.“
Barbara ist stolze Mutter von sieben Kindern und lebt mit ihrem Lebensgefährten in Hattersheim. Nach der Geburt ihres vierten Kindes gab sie ihren Job als Friseurin auf. 2008 begann für Barbara die schlimmste Zeit ihres Lebens: Diagnose Leukämie. Es folgten unzählige Chemo-Therapien, eine Knochenmarktransplantation und Depressionen – aber für ihre Familie wollte die 50-Jährige kämpfen und stark sein. Ein Mensch ist für die zierliche Hessin dann schön, „wenn er mit sich und seinem Körper im Einklang und zufrieden mit dem Leben ist, was er lebt, denn dann strahlt er das auch aus.“
RTL 20 Barbara ist stolze Mutter von sieben Kindern und lebt mit ihrem Lebensgefährten in Hattersheim. Nach der Geburt ihres vierten Kindes gab sie ihren Job als Friseurin auf. 2008 begann für Barbara die schlimmste Zeit ihres Lebens: Diagnose Leukämie. Es folgten unzählige Chemo-Therapien, eine Knochenmarktransplantation und Depressionen – aber für ihre Familie wollte die 50-Jährige kämpfen und stark sein. Ein Mensch ist für die zierliche Hessin dann schön, „wenn er mit sich und seinem Körper im Einklang und zufrieden mit dem Leben ist, was er lebt, denn dann strahlt er das auch aus.“
Britta ist Polizeioberkommissarin im Innendienst und seit vier Jahren glücklich verliebt - ihr Lebensgefährte war auch derjenige, der sie ermutigt hat, sich bei „Deutschlands schönste Frau“ zu bewerben. Schönheit bedeutet für Britta „in allererster Linie eine positive Ausstrahlung. Ein Lächeln, Strahlen und Zufriedenheit machen Menschen schön. Und Schönheit hat auch viel mit Stil und Styling zu tun.“ Ihr größter Wunsch wäre es, „einmal bei einer Chanel-Modenschau dabei zu sein und ganz vorn in der ersten Reihe zu sitzen, denn mir sind Mode & Style sehr wichtig.“ Bei „Deutschlands schönste Frau“ nimmt Britta teil, „weil ich Guido sehr sympathisch finde. Er gibt jeder Frau das Gefühl, dass sie gut bei ihm aufgehoben ist.“
RTL 20 Britta ist Polizeioberkommissarin im Innendienst und seit vier Jahren glücklich verliebt - ihr Lebensgefährte war auch derjenige, der sie ermutigt hat, sich bei „Deutschlands schönste Frau“ zu bewerben. Schönheit bedeutet für Britta „in allererster Linie eine positive Ausstrahlung. Ein Lächeln, Strahlen und Zufriedenheit machen Menschen schön. Und Schönheit hat auch viel mit Stil und Styling zu tun.“ Ihr größter Wunsch wäre es, „einmal bei einer Chanel-Modenschau dabei zu sein und ganz vorn in der ersten Reihe zu sitzen, denn mir sind Mode & Style sehr wichtig.“ Bei „Deutschlands schönste Frau“ nimmt Britta teil, „weil ich Guido sehr sympathisch finde. Er gibt jeder Frau das Gefühl, dass sie gut bei ihm aufgehoben ist.“
Christiane lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn und ihrem Lebensgefährten in Frankfurt. Die ausgebildete Modedesignerin und Europasekretärin arbeitet dort als Vorstandsassistentin einer Bank und träumt davon, in naher Zukunft mit ihrer Nebentätigkeit als Imageberaterin erfolgreich zu sein. „Ich möchte die beiden Themen Mode und Wirtschaft zusammenbringen. “ Warum Christiane glaubt, dass sie die schönste Frau Deutschlands ist? „Weil ich der Meinung bin, dass ich eine gute Seele habe und eine gute Mischung aus Eleganz und Extravaganz bin.“
RTL 20 Christiane lebt mit ihrem 12-jährigen Sohn und ihrem Lebensgefährten in Frankfurt. Die ausgebildete Modedesignerin und Europasekretärin arbeitet dort als Vorstandsassistentin einer Bank und träumt davon, in naher Zukunft mit ihrer Nebentätigkeit als Imageberaterin erfolgreich zu sein. „Ich möchte die beiden Themen Mode und Wirtschaft zusammenbringen. “ Warum Christiane glaubt, dass sie die schönste Frau Deutschlands ist? „Weil ich der Meinung bin, dass ich eine gute Seele habe und eine gute Mischung aus Eleganz und Extravaganz bin.“
Erna wurde 1984 in Tuzla, Bosnien-Herzegowina, geboren und flüchtete als Siebenjährige aufgrund des Krieges gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland. Heute wohnt die 30-Jährige, die gerade frisch verliebt in ihren Freund James ist, mit ihrem vierjährigen Sohn im hessischen Gernsheim. Äußere Schönheit ist für Erna „nur eine Hülle. Schön ist für mich erst jemand, der über Herz, Seele, Feingefühl, Intelligenz, Kampfgeist und Intuition verfügt. Was bringt mir ein schöner roter Apfel, der von außen zum Anbeißen aussieht, aber von innen verfault und voller Würmer ist?“ Erna hat einen absoluten Schuhtick: „Ich besitze über 360 Paar Schuhe und kann auf kein einziges Paar verzichten!“
RTL 20 Erna wurde 1984 in Tuzla, Bosnien-Herzegowina, geboren und flüchtete als Siebenjährige aufgrund des Krieges gemeinsam mit ihren Eltern nach Deutschland. Heute wohnt die 30-Jährige, die gerade frisch verliebt in ihren Freund James ist, mit ihrem vierjährigen Sohn im hessischen Gernsheim. Äußere Schönheit ist für Erna „nur eine Hülle. Schön ist für mich erst jemand, der über Herz, Seele, Feingefühl, Intelligenz, Kampfgeist und Intuition verfügt. Was bringt mir ein schöner roter Apfel, der von außen zum Anbeißen aussieht, aber von innen verfault und voller Würmer ist?“ Erna hat einen absoluten Schuhtick: „Ich besitze über 360 Paar Schuhe und kann auf kein einziges Paar verzichten!“
Georgia ist zweifache Mutter und lebt mit ihrem Mann und den Kindern im mittelfränkischen Adelsdorf. Die staatlich geprüfte Sozialbetreuerin ist zurzeit Hausfrau, „doch das ist für mich nicht alles. Mein Mann ist beruflich sehr viel unterwegs, deshalb habe ich mir ein Hobby zugelegt, was mir wirklich Spaß macht und womit ich ein bisschen Geld dazu verdiene: Ich organisiere Abende für Frauen, an denen ich unter anderem Sex-Toys verkaufe.“ Die 24-Jährige ist ein richtiges „Vollweib“ und beschreibt sich als „laut“. Zum Casting wurde Georgia von ihrer Mutter angemeldet.
RTL 20 Georgia ist zweifache Mutter und lebt mit ihrem Mann und den Kindern im mittelfränkischen Adelsdorf. Die staatlich geprüfte Sozialbetreuerin ist zurzeit Hausfrau, „doch das ist für mich nicht alles. Mein Mann ist beruflich sehr viel unterwegs, deshalb habe ich mir ein Hobby zugelegt, was mir wirklich Spaß macht und womit ich ein bisschen Geld dazu verdiene: Ich organisiere Abende für Frauen, an denen ich unter anderem Sex-Toys verkaufe.“ Die 24-Jährige ist ein richtiges „Vollweib“ und beschreibt sich als „laut“. Zum Casting wurde Georgia von ihrer Mutter angemeldet.
Die 53-jährige Kerstin ist geschieden und hat zwei erwachsene Kinder, „doch mein treuester Begleiter ist mein Hund.“ Bei den Männern hat sie nicht so viel Glück gehabt: „Mein Mann räumte über Nacht die gemeinsamen Konten und setzte sich nach Kaliningrad ab. Ich blieb zurück mit zwei Kindern und drei Immobilien, welche hoch verschuldet waren. Ich war zwar am Boden zerstört, habe aber dennoch versucht, zu kämpfen. Auf jeden Fall fiel ich von einem Extrem ins andere: von gut situiert zu verschuldet in Millionenhöhe.“ Kerstin hat früher in Ostdeutschland als Akrobatin und Schlangen-Tänzerin gearbeitet. Schön sind für Kerstin Menschen, „die nicht künstlich sind, die Ausstrahlung und Geschmack haben und gepflegt sind und darüber hinaus Humor, Geist und Geschmack besitzen.“
RTL 20 Die 53-jährige Kerstin ist geschieden und hat zwei erwachsene Kinder, „doch mein treuester Begleiter ist mein Hund.“ Bei den Männern hat sie nicht so viel Glück gehabt: „Mein Mann räumte über Nacht die gemeinsamen Konten und setzte sich nach Kaliningrad ab. Ich blieb zurück mit zwei Kindern und drei Immobilien, welche hoch verschuldet waren. Ich war zwar am Boden zerstört, habe aber dennoch versucht, zu kämpfen. Auf jeden Fall fiel ich von einem Extrem ins andere: von gut situiert zu verschuldet in Millionenhöhe.“ Kerstin hat früher in Ostdeutschland als Akrobatin und Schlangen-Tänzerin gearbeitet. Schön sind für Kerstin Menschen, „die nicht künstlich sind, die Ausstrahlung und Geschmack haben und gepflegt sind und darüber hinaus Humor, Geist und Geschmack besitzen.“
Monika kam 1959 in München zur Welt und lebt heute auch wieder dort, nachdem sie 13 Jahre in England verbrachte. Die gelernte Zahnarzthelferin ist Single und hat einen erwachsenen Sohn. Ihren Lebensunterhalt verdient die 55-Jährige als Verkäuferin in einem Hundeshop. Privat ist Monika seit drei Jahrzehnten der Musik und dem Stil des Rockabilly verfallen. „Ich mag meinen Bauch und meine Oberschenkel nicht, daran möchte ich jetzt arbeiten, denn für mich muss meine Figur perfekt sein.“ Bei „Deutschlands schönste Frau“ hat sich die selbstbewusste Münchnerin schlichtweg beworben, „weil ich die Kamera liebe und die Kamera mich liebt.“
RTL 20 Monika kam 1959 in München zur Welt und lebt heute auch wieder dort, nachdem sie 13 Jahre in England verbrachte. Die gelernte Zahnarzthelferin ist Single und hat einen erwachsenen Sohn. Ihren Lebensunterhalt verdient die 55-Jährige als Verkäuferin in einem Hundeshop. Privat ist Monika seit drei Jahrzehnten der Musik und dem Stil des Rockabilly verfallen. „Ich mag meinen Bauch und meine Oberschenkel nicht, daran möchte ich jetzt arbeiten, denn für mich muss meine Figur perfekt sein.“ Bei „Deutschlands schönste Frau“ hat sich die selbstbewusste Münchnerin schlichtweg beworben, „weil ich die Kamera liebe und die Kamera mich liebt.“
Olga wurde 1982 in Moskau geboren und kam mit 18 Jahren nach Deutschland. Die studierte Diplom-Soziologin ist amtierende deutsche Meisterin im Fitness-Bodybuilding und mit Mr. Universum 2012 liiert. „Es gibt sehr viele Athleten mit akademischen Titeln. Wir sind also nicht nur hübsch, sondern auch intelligent.“ Schönheit bedeutet für sie ein „gepflegtes Erscheinungsbild, guter Geschmack, interessante Persönlichkeit mit Humor und Offenheit“. Wenn sich die 33-Jährige nicht auf einen Wettkampf vorbereitet, arbeitet sie als Personal-Trainerin und Fitnessmodel.
RTL 20 Olga wurde 1982 in Moskau geboren und kam mit 18 Jahren nach Deutschland. Die studierte Diplom-Soziologin ist amtierende deutsche Meisterin im Fitness-Bodybuilding und mit Mr. Universum 2012 liiert. „Es gibt sehr viele Athleten mit akademischen Titeln. Wir sind also nicht nur hübsch, sondern auch intelligent.“ Schönheit bedeutet für sie ein „gepflegtes Erscheinungsbild, guter Geschmack, interessante Persönlichkeit mit Humor und Offenheit“. Wenn sich die 33-Jährige nicht auf einen Wettkampf vorbereitet, arbeitet sie als Personal-Trainerin und Fitnessmodel.
Ramandeep wurde 1992 in Offenbach am Main geboren und studiert Tourismus-Management in Heilbronn. Ihre Eltern kommen aus Nordindien. Die 22-Jährige ist eher schüchtern und hatte noch nie einen Freund. „Ich glaube ich strahle meine Unsicherheit irgendwie aus und deswegen werde ich auch nie angesprochen!“ Die Single-Frau wurde von ihrer Schwester zum Casting angemeldet, „damit ich selbstbewusster werde.“ Neben ihrem Studium backt Ramandeep für ihr Leben gern, bewahrt die Kuscheltiere ihrer Kindheit auf und achtet sehr auf ihr Geld. „Ich kaufe nur das, was ich mir auch wirklich leisten kann.“
RTL 20 Ramandeep wurde 1992 in Offenbach am Main geboren und studiert Tourismus-Management in Heilbronn. Ihre Eltern kommen aus Nordindien. Die 22-Jährige ist eher schüchtern und hatte noch nie einen Freund. „Ich glaube ich strahle meine Unsicherheit irgendwie aus und deswegen werde ich auch nie angesprochen!“ Die Single-Frau wurde von ihrer Schwester zum Casting angemeldet, „damit ich selbstbewusster werde.“ Neben ihrem Studium backt Ramandeep für ihr Leben gern, bewahrt die Kuscheltiere ihrer Kindheit auf und achtet sehr auf ihr Geld. „Ich kaufe nur das, was ich mir auch wirklich leisten kann.“
Ramona wurde 1981 in Mainz geboren und lebt heute in Frankenthal bei Mannheim. Sie musste in ihrem Leben viele Hürden nehmen: Ramona hat ihren Vater nie kennengelernt und ihre Mutter war nicht für sie da. Die Mainzerin war erst 15 Jahre alt, als sie ihr erstes Kind bekam. „Meine unglückliche Kindheit war wohl einer der Gründe, warum ich so früh schwanger wurde.“ Es folgten zwei weitere Kinder, die mittlerweile 14 und 5 Jahre alt sind. „Ich möchte meinen Kindern das geben, was ich selbst nie erfahren habe. Ein sicheres Zuhause, Geborgenheit und Liebe“. In ihrer Freizeit besucht die fürsorgliche Altenpflegerin täglich den 94-jährigen Fritz, „um zu helfen, wo ich kann. Ich habe Fritz in einem Supermarkt kennengelernt, ihm bei seinem Einkauf geholfen, dadurch wurde er zu einer Art Ersatz-Opa für mich.“
RTL 20 Ramona wurde 1981 in Mainz geboren und lebt heute in Frankenthal bei Mannheim. Sie musste in ihrem Leben viele Hürden nehmen: Ramona hat ihren Vater nie kennengelernt und ihre Mutter war nicht für sie da. Die Mainzerin war erst 15 Jahre alt, als sie ihr erstes Kind bekam. „Meine unglückliche Kindheit war wohl einer der Gründe, warum ich so früh schwanger wurde.“ Es folgten zwei weitere Kinder, die mittlerweile 14 und 5 Jahre alt sind. „Ich möchte meinen Kindern das geben, was ich selbst nie erfahren habe. Ein sicheres Zuhause, Geborgenheit und Liebe“. In ihrer Freizeit besucht die fürsorgliche Altenpflegerin täglich den 94-jährigen Fritz, „um zu helfen, wo ich kann. Ich habe Fritz in einem Supermarkt kennengelernt, ihm bei seinem Einkauf geholfen, dadurch wurde er zu einer Art Ersatz-Opa für mich.“
Rita wurde 1949 geboren und ist damit die älteste Kandidatin bei „Deutschlands schönste Frau“. „Warum soll man immer nur mit 20 oder 30 Jahren jung sein? Ich bin noch so fit und würde gerne ‚Deutschlands schönste Frau‘ werden. Ich glaube, das wäre mein schönstes Erlebnis in 65 Jahren.“ Die charmante und sportliche Witwe hat zwei erwachsene Söhne. Sie genießt ihren Ruhestand und liebt es, Zeit in ihrem Garten in der Pfalz zu verbringen und auf den Golfplatz zu gehen. Schönheit liegt für Rita im Auge des Betrachters: „Schönheit von innen ist dein persönliches Charisma, das du nach außen trägst. Aber das ändert sich mit den Jahren, ich finde heute jede Lachfalte an mir schön und hoffe, dass ich zumindest nicht gleich in der ersten Folge wieder nach Hause muss.“
RTL 20 Rita wurde 1949 geboren und ist damit die älteste Kandidatin bei „Deutschlands schönste Frau“. „Warum soll man immer nur mit 20 oder 30 Jahren jung sein? Ich bin noch so fit und würde gerne ‚Deutschlands schönste Frau‘ werden. Ich glaube, das wäre mein schönstes Erlebnis in 65 Jahren.“ Die charmante und sportliche Witwe hat zwei erwachsene Söhne. Sie genießt ihren Ruhestand und liebt es, Zeit in ihrem Garten in der Pfalz zu verbringen und auf den Golfplatz zu gehen. Schönheit liegt für Rita im Auge des Betrachters: „Schönheit von innen ist dein persönliches Charisma, das du nach außen trägst. Aber das ändert sich mit den Jahren, ich finde heute jede Lachfalte an mir schön und hoffe, dass ich zumindest nicht gleich in der ersten Folge wieder nach Hause muss.“
Roaya kam 1990 in Reinbek bei Hamburg zur Welt, ihre Mutter ist halb Perserin, halb Deutsche, ihr Vater ist Ägypter. Die 24-Jährige studiert angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften und arbeitet nebenbei als Promoterin. Mit 19 Jahren und ihrem Fachabitur in der Tasche, zog es Roaya in die Welt hinaus. „Ich habe ein Jahr in Argentinien gelebt und dort für eine Fernseh- und Modelagentur gejobbt. Es folgten zwei Jahre Australien. "Ich habe kein Problem damit, offen zuzugeben, dass ich mein gutes Aussehen nicht nur Mutter Natur zu verdanken habe, sondern auch einem plastischen Chirurgen. Ich habe mir die Nase und die Brüste machen lassen.“
RTL 20 Roaya kam 1990 in Reinbek bei Hamburg zur Welt, ihre Mutter ist halb Perserin, halb Deutsche, ihr Vater ist Ägypter. Die 24-Jährige studiert angewandte Medien- und Kommunikationswissenschaften und arbeitet nebenbei als Promoterin. Mit 19 Jahren und ihrem Fachabitur in der Tasche, zog es Roaya in die Welt hinaus. „Ich habe ein Jahr in Argentinien gelebt und dort für eine Fernseh- und Modelagentur gejobbt. Es folgten zwei Jahre Australien. "Ich habe kein Problem damit, offen zuzugeben, dass ich mein gutes Aussehen nicht nur Mutter Natur zu verdanken habe, sondern auch einem plastischen Chirurgen. Ich habe mir die Nase und die Brüste machen lassen.“
Sam kam 1984 in Rüsselsheim zur Welt und lebt heute zusammen mit einer Freundin in einer WG in Wiesbaden. Sam leidet seit ihrer Kindheit an kreisrundem Haarausfall, verzichtet aber im Alltag meist auf eine Perücke. Schönheit definiert sie aufgrund ihrer Lebensgeschichte deshalb auch etwas anders: „Schönheit besitzt für mich keine messbare Norm, auch ein scheinbarer Mangel kann schön sein. Schön sind für mich vor allem Menschen mit Charisma. Menschen, die anderen etwas zu geben haben und etwas ganz Besonderes ausstrahlen.“ Neben ihrer Arbeit mit Kindern engagiert sich die ausgebildete Heilpraktikerin auch ehrenamtlich.
RTL 20 Sam kam 1984 in Rüsselsheim zur Welt und lebt heute zusammen mit einer Freundin in einer WG in Wiesbaden. Sam leidet seit ihrer Kindheit an kreisrundem Haarausfall, verzichtet aber im Alltag meist auf eine Perücke. Schönheit definiert sie aufgrund ihrer Lebensgeschichte deshalb auch etwas anders: „Schönheit besitzt für mich keine messbare Norm, auch ein scheinbarer Mangel kann schön sein. Schön sind für mich vor allem Menschen mit Charisma. Menschen, die anderen etwas zu geben haben und etwas ganz Besonderes ausstrahlen.“ Neben ihrer Arbeit mit Kindern engagiert sich die ausgebildete Heilpraktikerin auch ehrenamtlich.
Mit 21 Jahren ist Sina das Küken der Sendung. Sie ist seit einem Jahr verliebt und hat eine ganz große Leidenschaft, die nicht zu übersehen ist: ihren Körper zieren zahlreiche Tattoos. „Das erste Tattoo habe ich mir mit 16 Jahren stechen lassen – die Anfangsbuchstaben meiner Eltern. Mittlerweile sind meine Arme, Beine, Rücken und Dekolleté hübsch bemalt.“ Sina wurde wegen ihrer Tattoos oft angefeindet und abgestempelt, „aber wenn man mich mal besser kennenlernt, ändert sich die Haltung ganz schnell.“ Sina hat eine eineiige Zwillingsschwester sowie einen Bruder und ist ein echter Familienmensch. Die ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte gönnt sich gerade eine berufliche Auszeit, um sich neu zu orientieren.
RTL 20 Mit 21 Jahren ist Sina das Küken der Sendung. Sie ist seit einem Jahr verliebt und hat eine ganz große Leidenschaft, die nicht zu übersehen ist: ihren Körper zieren zahlreiche Tattoos. „Das erste Tattoo habe ich mir mit 16 Jahren stechen lassen – die Anfangsbuchstaben meiner Eltern. Mittlerweile sind meine Arme, Beine, Rücken und Dekolleté hübsch bemalt.“ Sina wurde wegen ihrer Tattoos oft angefeindet und abgestempelt, „aber wenn man mich mal besser kennenlernt, ändert sich die Haltung ganz schnell.“ Sina hat eine eineiige Zwillingsschwester sowie einen Bruder und ist ein echter Familienmensch. Die ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte gönnt sich gerade eine berufliche Auszeit, um sich neu zu orientieren.
Susana kam 1968 in Rosario, Argentinien, als Tochter einer Deutschen und eines Argentiniers zur Welt. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Freund in einer Patchwork-Familie in Frankfurt. Susana hat einen 17-jährigen Sohn, ihr Freund brachte zwei Kinder mit in die Beziehung. Mit ihrem Abitur in der Tasche kam Susana mit 20 Jahren nach Deutschland - auf einem Schiff! „Ich war die einzige Frau und musste während der gesamten Reise genauso hart arbeiten wie die Crew-Mitglieder. Dafür kostete die Überfahrt nichts.“ In Deutschland angekommen arbeitete Susana anfangs als Dolmetscherin auf Messen, da sie fünf Sprachen fließend spricht. Heute ist sie Flugbegleiterin bei einer großen deutschen Airline. Schönheit bedeutet für Susana „das Gesamtpaket. Ich könnte nie jemand als schön betrachten, wenn mir dessen Art nicht gefällt."
RTL 20 Susana kam 1968 in Rosario, Argentinien, als Tochter einer Deutschen und eines Argentiniers zur Welt. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Freund in einer Patchwork-Familie in Frankfurt. Susana hat einen 17-jährigen Sohn, ihr Freund brachte zwei Kinder mit in die Beziehung. Mit ihrem Abitur in der Tasche kam Susana mit 20 Jahren nach Deutschland - auf einem Schiff! „Ich war die einzige Frau und musste während der gesamten Reise genauso hart arbeiten wie die Crew-Mitglieder. Dafür kostete die Überfahrt nichts.“ In Deutschland angekommen arbeitete Susana anfangs als Dolmetscherin auf Messen, da sie fünf Sprachen fließend spricht. Heute ist sie Flugbegleiterin bei einer großen deutschen Airline. Schönheit bedeutet für Susana „das Gesamtpaket. Ich könnte nie jemand als schön betrachten, wenn mir dessen Art nicht gefällt."
Tanja kam 1989 in Stralsund zur Welt und wohnt heute in Leipzig. Die Marketing-Kommunikations-Managerin hat vier Jahre in England studiert und möchte irgendwann wieder nach London ziehen und dort arbeiten. Ihre Freizeit verbringt Tanja mit Tanzen und Shoppen, sie fotografiert sehr gerne und hat einen eigenen Fashion-Blog. Mode ist das große Thema für die 25-Jährige. „Mein größter Wunsch wäre es, auf einer Fashionweek neben Anna Wintour, Chefredakteurin der US-amerikanischen Ausgabe der Vogue, zu sitzen, die wohl einflussreichste Frau in der Modebranche.“ Single-Lady Tanja freut sich, bei „Deutschlands schönste Frau“ dabei zu sein, weil „ich zum einen ein großer Guido-Fan bin und zum anderen, weil es in dieser Sendung nicht nur um Model-Maße geht.“
RTL 20 Tanja kam 1989 in Stralsund zur Welt und wohnt heute in Leipzig. Die Marketing-Kommunikations-Managerin hat vier Jahre in England studiert und möchte irgendwann wieder nach London ziehen und dort arbeiten. Ihre Freizeit verbringt Tanja mit Tanzen und Shoppen, sie fotografiert sehr gerne und hat einen eigenen Fashion-Blog. Mode ist das große Thema für die 25-Jährige. „Mein größter Wunsch wäre es, auf einer Fashionweek neben Anna Wintour, Chefredakteurin der US-amerikanischen Ausgabe der Vogue, zu sitzen, die wohl einflussreichste Frau in der Modebranche.“ Single-Lady Tanja freut sich, bei „Deutschlands schönste Frau“ dabei zu sein, weil „ich zum einen ein großer Guido-Fan bin und zum anderen, weil es in dieser Sendung nicht nur um Model-Maße geht.“
Uta ist Volljuristin und hat nach ihrem Jura-Studium ein Jahr als Rechtsanwältin in einer internationalen Großkanzlei gearbeitet. Zurzeit befindet sich die gebürtige Leipzigern in einer Orientierungsphase: „Im Moment graut mir davor, jeden Tag in ein Büro zu fahren. Deshalb arbeite ich aktuell als Event- und Messehostess sowie als Model. Was mir die Zukunft bringen wird – wer weiß das schon? Ihr Wunschtraum wäre, „an einem Ort zu leben, wo es warm ist - am liebsten in Los Angeles. Und dort als Model oder Schauspielerin vor der Kamera zu arbeiten und davon leben zu können.“
RTL 20 Uta ist Volljuristin und hat nach ihrem Jura-Studium ein Jahr als Rechtsanwältin in einer internationalen Großkanzlei gearbeitet. Zurzeit befindet sich die gebürtige Leipzigern in einer Orientierungsphase: „Im Moment graut mir davor, jeden Tag in ein Büro zu fahren. Deshalb arbeite ich aktuell als Event- und Messehostess sowie als Model. Was mir die Zukunft bringen wird – wer weiß das schon? Ihr Wunschtraum wäre, „an einem Ort zu leben, wo es warm ist - am liebsten in Los Angeles. Und dort als Model oder Schauspielerin vor der Kamera zu arbeiten und davon leben zu können.“
Vanessa leidet an einer Deformierung der Wirbelsäule und musste von ihrem sechsten bis zum 18. Lebensjahr ein Gipskorsett tragen, das vom Hals abwärts bis unter das Gesäß reichte. „Ich wurde deshalb viel gehänselt, die Kinder hatten Angst vor mir. Ich hab das als kleines Mädchen natürlich nicht verstanden und wollte einfach nur sein wie jedes andere Teeniegirl.“ Die gelernte Fachkosmetikerin hat eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Demenz- und Sterbebegleitung absolviert. „Ich bin durch meinen eigenen Weg dazu gekommen und arbeite dort ehrenamtlich.“ Die Single-Frau beschreibt sich „als sehr penibel. Da ich äußerlich nicht perfekt bin, versuche ich das durch meinen Ordnungssinn auszugleichen.“
RTL 20 Vanessa leidet an einer Deformierung der Wirbelsäule und musste von ihrem sechsten bis zum 18. Lebensjahr ein Gipskorsett tragen, das vom Hals abwärts bis unter das Gesäß reichte. „Ich wurde deshalb viel gehänselt, die Kinder hatten Angst vor mir. Ich hab das als kleines Mädchen natürlich nicht verstanden und wollte einfach nur sein wie jedes andere Teeniegirl.“ Die gelernte Fachkosmetikerin hat eine zusätzliche Ausbildung im Bereich Demenz- und Sterbebegleitung absolviert. „Ich bin durch meinen eigenen Weg dazu gekommen und arbeite dort ehrenamtlich.“ Die Single-Frau beschreibt sich „als sehr penibel. Da ich äußerlich nicht perfekt bin, versuche ich das durch meinen Ordnungssinn auszugleichen.“
Vanessa wurde 1988 in Schleswig-Holstein geboren und lebt zurzeit noch bei ihren Eltern im Kreis Segeberg. Die gelernte Hotelfachfrau hat eine Umschulung zur Berufskraftfahrerin absolviert und fährt heute die richtig großen Brummis durch Deutschland und Frankreich bis hin zur spanischen Grenze: „Ich darf alles fahren, auch Gefahrengut und Tankzüge.“ Ihre männlichen Kollegen schauen zwar manchmal etwas verwundert, wenn die toughe 25-Jährige auf einem Rastplatz aus dem Führerhaus steigt, aber „die sehen mich als eine Kollegin und sind meist sehr höflich, nett und hilfsbereit.“ Auch privat steht Vanessa eher auf Pferdestärken. „Ich fahre Motorcross-Rennen und heize mit dem Quad durch die Gegend. Ich habe zwar früher auch mit Puppen gespielt, aber schnell gemerkt, dass mir diese ‚Männerspielzeuge‘ doch deutlich besser gefallen.“
RTL 20 Vanessa wurde 1988 in Schleswig-Holstein geboren und lebt zurzeit noch bei ihren Eltern im Kreis Segeberg. Die gelernte Hotelfachfrau hat eine Umschulung zur Berufskraftfahrerin absolviert und fährt heute die richtig großen Brummis durch Deutschland und Frankreich bis hin zur spanischen Grenze: „Ich darf alles fahren, auch Gefahrengut und Tankzüge.“ Ihre männlichen Kollegen schauen zwar manchmal etwas verwundert, wenn die toughe 25-Jährige auf einem Rastplatz aus dem Führerhaus steigt, aber „die sehen mich als eine Kollegin und sind meist sehr höflich, nett und hilfsbereit.“ Auch privat steht Vanessa eher auf Pferdestärken. „Ich fahre Motorcross-Rennen und heize mit dem Quad durch die Gegend. Ich habe zwar früher auch mit Puppen gespielt, aber schnell gemerkt, dass mir diese ‚Männerspielzeuge‘ doch deutlich besser gefallen.“

München - Auf RTL begibt sich Star-Designer Guido Maria Kretschmer ab Mittwochabend auf die Suche nach der wahren Schönheit deutscher Frauen. 20 Kandidatinnen kämpfen um den Titel, die Erfüllung eines „Herzenswunsches“ und darum, eine Botschafterin der neuen Generation Frau zu werden.

RTL und Guido Maria Kretschmer machen sich auf die emotionale, unterhaltsame und spannende Suche nach der schönsten Frau Deutschlands. Doch in dieser Sendung sind nicht allein die Attribute der gängigen Schönheitsideale ausschlaggebend. Wahre Schönheit bedeutet neben Aussehen, Style und Ausstrahlung auch Herz und Verstand, Persönlichkeit und Sex-Appeal – Attribute der Schönheit, die Frauen auch jenseits von „Size-Zero“ erfüllen.

„Deutschlands schönste Frau“ ist eine neue Show-Reihe, in der neben dem „Wettbewerb“ vor allem auch die emotionalen Geschichten echter Frauen im Fokus stehen. Im Vorfeld hatte jede Frau die Chance, sich online bei RTL.de zu bewerben oder von Freunden/Angehörigen vorgeschlagen zu werden. Denn viele Frauen sind sich ihrer eigenen Schönheit gar nicht bewusst!

Die 20 von Guido ausgewählten Kandidatinnen treten in zwei Alterskategorien gegeneinander an: Zehn Frauen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren und zehn Frauen über 30 Jahre. Zusammen reisen die Kandidatinnen mit Guido Maria Kretschmer nach Mallorca, auf die Insel, die fast 20 Jahre lang sein Zuhause war und für ihn persönlich ein wichtiger Ort ist.

Gemeinsam leben die 20 Frauen in einer wunderschönen Villa und begeben sich auf die spannende Reise zu sich und ihrer wahren Schönheit. Bei so vielen unterschiedlichen Frauen sind Probleme und „Zickereien“ vorprogrammiert. Wer hält dieser Bewährungsprobe stand? Und wer kommt an seine Grenzen?

In insgesamt sechs Shows haben die Kandidatinnen die Chance, in lebensnahen „Aufgaben“, die eine Mischung aus Herausforderungen und der Entdeckung innerer Schönheit sind, zu beweisen, was wirklich in ihnen steckt. Ob sich die Frauen waghalsig von einem Felsen in die Tiefe stürzen, um beim „Rope Swing“ Mut und Willensstärke zu beweisen, sie dank Guido das perfekte Make-Over erfahren oder in einem professionellen Fotoshooting ihre „natürliche, pure“ Schönheit zeigen. „Deutschlands schönste Frau“ lässt die Kandidatinnen an ihre emotionalen und körperlichen Grenzen kommen.

Lesen Sie hier ein Interview mit Guido Maria Kretschmer: Frauen müssen nicht schlank, aber gepflegt sein

Guido Maria Kretschmer ist bei den Aktionen entweder hautnah dabei oder kommentiert das Geschehen in seiner unvergleichlichen Art. Jede Folge endet mit der „Ladies Night“, dem Abend der großen Entscheidung. Wer hat weiterhin die Chance, Deutschlands schönste Frau zu werden? Und wer muss die Koffer packen und den Wettbewerb verlassen? Die Kandidatinnen nominieren sich gegenseitig, doch Guidos Stimme kann das Zünglein an der Waage sein: Wer hat ihn in den letzten Tagen am meisten überzeugt? Wer ist über sich hinausgewachsen? Und wer darf sicher auch in der nächsten Woche um den Titel kämpfen?

Im großen Finale entscheiden dann allein die Zuschauer: Wer wird „Deutschlands schönste Frau“? Die Gewinnerin, die am Ende der Reise von ganz Deutschland gewählt wird, wird eine Botschafterin der modernen Generation „Frau“ und neben dem Titel und einem Überraschungsgewinn darf sich die Siegerin noch auf ein besonderes, exklusives Erlebnis Freude: Welche Frau träumt nicht davon, einmal wie die großen Stars auf einem Plakat abgebildet zu werden. „Deutschlands schönste Frau 2015“ wird auf einem Plakat des internationalen Wäscheherstellers Triumph abgebildet werden und in den Schaufenstern der Triumph-Stores in ganz Deutschland zu sehen sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.