Die wichtigsten Paris-Sondersendungen am Montagabend

Auch am dritten Tag nach den verheerenden Anschlägen von Paris zeigen zahlreiche TV-Stationen Sondersendungen zum Thema. Die wichtigsten Programmänderungen finden Sie hier im Überblick.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

19:20 Uhr, ZDF: ZDF spezial - Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz

 

Sehen Sie in diesen Amateur-Aufnahmen das ganze Ausmaß der Anschläge auf MyVideo

An Tag drei nach den Anschlägen ergibt sich langsam ein klareres Bild: Wer waren die Täter? Woher stammten sie, wo lebten sie? Wer beauftragte sie und wer koordinierte die Anschläge? Das "ZDF spezial: Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz" geht der Frage nach, ob wir es mit einer neuen Qualität der terroristischen Bedrohung durch den so genannten Islamischen Staat zu tun haben.

 

20:15 Uhr, Das Erste: ARD Brennpunkt - Kampf gegen den Terror - wie weiter?

 

In der 15-minütigen Sondersendung "ARD Brennpunkt: Kampf gegen den Terror - wie weiter?" wird auf folgende Fragen genauer eingegangen: Kann Paris zur Normalität zurückkehren, welche Optionen hat der Westen im Kampf gegen den so genannten IS und woher kommen überhaupt die Waffen der Täter?

 

21:15 Uhr, Das Erste: Hart aber fair

 

Das heutige Thema bei "Hart aber fair": "Terror gegen die Freiheit - wie verteidigen wir unsere Werte?" Die Terroristen von Paris wollten die freiheitlichen Gesellschaften treffen. Wie sollen wir uns wehren? Eine Wagenburg bilden, Grenzen schließen, Fremde abweisen? Oder müssen wir den Terror dort bekämpfen, wo er entsteht? Als Gäste begrüßt Moderator Frank Plasberg Ilse Aigner (CSU), Gesine Schwan (SPD), Wolfgang Huber (ev. Theologe) und Wolfram Weimer (Journalisten).

 

22:15 Uhr, Phoenix: Unter den Linden: Terrorziel Europa

 

Bei der Talkshow "Unter den Linden" auf Phoenix diskutiert Moderatorin Michaela Kolster über die Anschläge in Paris mit Nicola Beer, Generalsekretärin FDP, und Michael Lüders, Islamwissenschaftler und Nahostexperte.

 

23:00 Uhr, Das Erste: Weltspiegel extra - Paris - Stadt der Angst

 

Wie sehr hat sich Paris verändert seit den Anschlägen? Wird aus der Stadt der Liebe jetzt eine Stadt der Angst? Die WDR-Reporter Jens Eberl, Susanna Dörhage, Philipp Glitz und Swantje Hirsch haben drei Tage lang Menschen durch das veränderte Paris und den Aufbruch in die neue Woche begleitet.

 

0.05 Uhr, ZDF: Ins Herz getroffen - Paris nach den Anschlägen

 

Sechs Tatorte, mehr als ein halbes Dutzend Attentäter und fast 130 Tote - die Terrorserie von Paris war perfide geplant. Die Terroristen wollten Frankreich ins Herz treffen. Susanne Freitag beschreibt in einer eindringlichen Reportage, was an diesem Wochenende in Frankreichs Hauptstadt passiert ist und wie die Franzosen auf das Unfassbare reagieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.