Die "TV total Wok-WM" kehrt zurück

Die sportliche Wettkampf-Show "TV total Wok-WM" kehrt nach sieben Jahren Pause ins Fernsehen zurück. Erfinder Stefan Raab ist als Produzent mit an Bord.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Sportwinter 2022/2023 kehrt die "TV total Wok-WM" zurück.
Im Sportwinter 2022/2023 kehrt die "TV total Wok-WM" zurück. © ProSieben

Nach sieben Jahren Pause kehrt die "TV total Wok-WM" ins ProSieben-Programm zurück. Das gab der Sender am Montag bekannt. Show-Erfinder Stefan Raab (55) wird als Produzent des sportlichen Live-Events mit an Bord sein. "Es wird Zeit, dass ProSieben wieder große Sportereignisse zeigt. Der Super Bowl war nur das Warm-up", wird Raab vom Sender zitiert. Die TV-Legende hatte sich 2015 komplett aus dem Rampenlicht verabschiedet.

"Die 'TV total Wok-WM' ist die Mutter aller 'TV total'-Events. Im Winter 2022/2023 kommt zusammen, was zusammen gehört: Wok und Eisbahn, Genie und Wahnsinn, Tradition und olympischer Geist, Sport und Ehrgeiz, die 'TV total Wok WM' und ProSieben", freut sich auch Sender-Chef Daniel Rosemann (41). 

Vor der Kamera haben die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder das Vergnügen mit Sebastian Pufpaff (45), der seit Herbst 2021 auch durch die Neuauflage der Raab-Show "TV total" führt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die "TV total Wok-WM"

Von 2003 bis 2015 fand die "TV total Wok-WM" insgesamt 13-mal live auf ProSieben statt. Bei dem Wettbewerb fuhren einzelne Sportprofis und Teams mit modifizierten asiatischen Woks eine Rennrodel- und Bobbahn hinunter.

Der dreimalige Rennrodel-Olympiasieger Georg "Schorsch" Hackl (55) führt das Ranking mit neun Goldmedaillen im Einer-Wok an. Nach Stefan Raab und Extremsportler Joey Kelly (49) folgen im Wok-WM-Medaillenspiegel der dreifache Rennrodel-Olympiasieger Felix Loch (32) und der zweifache Bob-Olympiasieger Christoph Langen (59) mit je drei Goldmedaillen.

Bob-Olympiasiegerin Sandra Kiriasis (47), die Rennrodel-Olympiasiegerin Silke Kraushaar, der vierfache Bob-Olympiasieger André Lange (48) und die Olympia-Silbermedaillengewinnerin im Rennrodeln Susi Erdmann (54) durften sich über je zwei Goldmedaillen bei der Wok-WM freuen.

Insgesamt wollten bisher 17 Olympiasieger ihre sportliche Karriere mit einem Wok-WM-Titel krönen.

Wer bei der Neuauflage dabei sein wird und wann genau das Event ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.