Die TV-Tipps am Montag

Ein Architekt wird in "Ein Mann unter Verdacht" (ZDF) beschuldigt, seine verschwundene Frau ermordet zu haben. In "Papa und die Braut aus Kuba" (SWR/SR) wird aus einer Urlaubsbekanntschaft die große Liebe.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Architekt wird in "Ein Mann unter Verdacht" (ZDF) beschuldigt, seine verschwundene Frau ermordet zu haben. In "Papa und die Braut aus Kuba" (SWR/SR) wird aus einer Urlaubsbekanntschaft die große Liebe.

20:15 Uhr, ZDF: Ein Mann unter Verdacht, Krimi

Den Trailer zu "Dame, König, As, Spion" sehen Sie bei Clipfish

Zwei Tage nach ihrer Geburtstagsparty verschwindet Thomas Altmanns (Mark Waschke) Frau Anja (Deborah Kaufmann). Thomas meldet sie als vermisst. Schnell steht er selbst unter Mordverdacht, da es belastende Spuren zu geben scheint. Thomas' Anwältin Lavinia Bertok (Petra Schmidt-Schaller) zerschlägt aber die Argumente der Kriminalbeamten, die wenig in der Hand haben. Lavinia, eine attraktive Frau, ist berühmt dafür, jeden Prozess zu gewinnen. Sie war vor 20 Jahren mit Thomas und Anja sehr eng befreundet. Obwohl sie an seine Unschuld glaubt, kann sie nicht verhindern, dass Thomas verhaftet wird.

20:15 Uhr, kabel eins: Matrix Revolutions, Sci-Fi

Die Maschinen der Matrix nähern sich immer weiter Zion, der unterirdischen Stadt und letzten Zuflucht der Menschheit. Während sich die Menschen zum letzten Kampf rüsten, versucht Neo (Keanu Reeves), die Maschinen aus dem Inneren der Matrix heraus zu bekämpfen. Aber dazu muss er bis in den Kern der Programmierung vorstoßen und das letzte Geheimnis der virtuellen Welt lösen: Was ist die Matrix? Und wer ist er selbst?

20:15 Uhr, SWR/SR: Papa und die Braut aus Kuba, Komödie

Wie verwandelt kehrt Clemens Filzhofer (Walter Kreye) von einem Karibik-Urlaub zurück, den ihm seine Kinder zum Siebzigsten geschenkt hatten. Den Grund für die neue Lebenslust hat er gleich mitgebracht: die temperamentvolle Esperanza (Isabelle Redfern). Weil der erfolgreiche Unternehmer keine halben Sachen macht, plant er bereits eine Traumhochzeit mit seiner Liebsten. Jetzt reicht es Sohn Peter (Johann von Bülow) und Tochter Martina (Annika Kuhl), die sich zeitlebens dem Willen ihres Vaters gefügt haben. Diese Schnapsidee wollen sie ihm austreiben! Agnes (Lisa Kreuzer), beste Freundin der verstorbenen Mutter, hat eine Idee: Vielleicht gibt es bei Esperanza ein Geheimnis.

20:15 Uhr, arte: Dame, König, As, Spion, Geheimdienstkrimi

Großbritannien in den 1970er Jahren: Mitten im Kalten Krieg wird der pensionierte Top-Spion George Smiley (Gary Oldman) reaktiviert, um die finsteren Machenschaften eines "Maulwurfs", den der sowjetische KGB in den höchsten Reihen des britischen Geheimdienstes platziert hat, aufzudecken. Gleich mehreren Verdächtigen muss Smiley auf den Zahn fühlen, während das ganze Land in immer größere Gefahr gerät. Dabei gibt es nur wenige alte Freunde, auf die sich Smiley bei der Jagd nach dem Doppelagenten verlassen kann. Und sein Gegner kennt ihn besser, als ihm lieb sein dürfte.

22:15 Uhr, ZDF, James Bond 007: Die Welt ist nicht genug, Actionthriller

Nachdem ein britischer Industrieller ermordet wird, soll James Bond (Pierce Brosnan) dessen Tochter Elektra (Sophie Marceau) beschützen. Als Erbin steht nun sie im Visier des skrupellosen, russischen Terroristen Renard (Robert Carlyle). Der ist ein ehemaliger KGB-Agent, der aufgrund einer Kugel, die in seinem Gehirn steckt, keinerlei Schmerzen empfindet. Das Objekt seiner Begierde scheinen riesige Ölvorkommen zu sein, doch bald gibt es auch Hinweise auf den geplanten Einsatz einer Atombombe. Bond begleitet die Erbin nach Aserbaidschan und kommt der schönen Frau ein bisschen zu nahe. Was er schon bald bereuen darf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.