Die TV-Tipps am Freitag

In "Süßer September" (Das Erste) dreht sich alles um die Frage, ob Mann und Frau nur Freunde sein können, oder nicht. Extremsportler Xander Cage infiltriert in "xXx - Triple X" eine Terrororganisation (RTL II).
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Süßer September": Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Misel Maticevic) philosophieren über Liebe und Freundschaft
WDR/Britta Krehl "Süßer September": Rebecca (Caroline Peters) und Bruno (Misel Maticevic) philosophieren über Liebe und Freundschaft

 

20:15 Uhr, Das Erste: Süßer September, Liebeskomödie

 

Einen Trailer zu "Sein letztes Rennen" können Sie auf MyVideo sehen

Männer haben einen schweren Stand bei Rebecca (Caroline Peters), Paare sowieso. In einer Bar trifft sie auf Bruno (Misel Maticevic), der auch schon lange mit der Liebe abgeschlossen zu haben scheint. Rebecca und Bruno werden Freunde. Im sicheren Glauben, jeweils nicht der Typ des anderen zu sein, philosophieren sie über die Liebe und die unzumutbaren Opfer, die eine Paarbeziehung fordert. Nur, können Männer und Frauen wirklich einfach Freunde sein? Bevor sie die Frage klären können, tritt Brunos Ex wieder in sein Leben und Rebecca kommt mit ihrem "besten Freund" Johann (Thomas Limpinsel) zusammen.

 

20:15 Uhr, RTL II: xXx - Triple X, Actionthriller

 

Als der Extremsportler Xander Cage (Vin Diesel) wieder einmal mit dem Gesetz aneinandergerät, wird er vom US-Geheimagenten Augustus Gibbons (Samuel L. Jackson) kontaktiert. Gibbons bietet Cage an, dessen Strafregister zu löschen, wenn er im Gegenzug im Auftrag des Geheimdienstes eine russische Untergrundorganisation ausspioniert. Nach einer Crash-Ausbildung zum Spezialagenten nimmt Cage in Prag Kontakt zu Yorgi (Marton Csokas), dem Anführer der Gruppe "Anarchy 99", auf. Es gelingt schnell ihm, sein Vertrauen zu gewinnen. Nur die attraktive Yelena (Asia Argento), Yorgis rechte Hand, beobachtet den Amerikaner misstrauisch.

 

20:15 Uhr, Arte: Sein letztes Rennen, Drama

 

Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) hat 1956 als Marathonläufer olympisches Gold geholt. Er war eine Legende. Doch jetzt, im Alter, müssen Paul und seine Frau Margot (Tatja Seibt) von Zuhause ausziehen und ins Altenheim. Ihre Tochter Birgit (Heike Makatsch) fliegt als Stewardess um die Welt und kann sich nicht mehr kümmern. So findet sich Paul in "Sein letztes Rennen" auf einmal zwischen Singkreis und Bastelstunde wieder. Das soll es nun gewesen sein? Nicht mit Paul! Er holt seine alten Laufschuhe hervor und beginnt im Park seine Runden zu drehen. Anfangs schleppend, dann immer schneller - fest entschlossen, einmal noch einen Marathon zu laufen.

 

20:15 Uhr, ProSieben: Star Wars: Die Rache der Sith, Sci-Fi-Saga

 

Die Galaktische Republik wird durch das Misstrauen zwischen dem Jedi-Rat und Kanzler Palpatine (Ian McDiarmid) gespalten. Der junge, talentierte und machthungrige Jedi Anakin Skywalker (Hayden Christensen) ist hin- und hergerissen, weil er nicht weiß, wem er sein Vertrauen schenken kann. Auf Druck des Kanzlers wird er in den Rat gerufen, dort verweigern ihm die Ritter jedoch die Ehren eines Jedi-Meisters. Außer sich vor Wut zieht es den jungen Jedi immer stärker auf die dunkle Seite der Macht.

 

20:15 Uhr, ZDFneo: Zwischen den Zeiten, Politmelodram

 

Annette Schuster (Sophie von Kessel) hat als Leiterin der Rekonstruktion zerstörter Stasi-Akten ihre Berufung gefunden. Tausende von Säcken mit Papierschnipseln sollen unter ihrer Anleitung rekonstruiert und von ihrem Lebensgefährten Johannes Güttler (Marcus Mittermeier) ausgewertet werden, um die letzten Geheimnisse der DDR aufzudecken. Doch bei ihrer Arbeit trifft sie auf Michael Rosch (Benjamin Sadler), den sie auf einer Reise nach Ost-Berlin kennenlernte und mit dem sie Jugendliebe und Schuld verbinden - durch eine Entscheidung der 16-jährigen Annette geriet Michael einst in die Fänge der Stasi.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.