Die Spiegel-Affäre: Das sind die TV-Tipps am Freitag

Lesen Sie hier: Die TV-Tipps für den Freitag:
20:15 Uhr, Arte: Die Spiegel-Affäre, Politthriller
Unter dem Menetekel des Wettrüstens der Supermächte, das 1962 in der Kubakrise eskaliert und die Welt an den Rand eines Atomkriegs führt, fechten zwei exemplarische Männergestalten der Nachkriegszeit eine beinahe archaisch anmutende Fehde aus: der Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (Francis Fulton-Smith) und der Journalisten Rudolf Augstein (Sebastian Rudolph).
Lesen Sie hier: Die Spiegel-Affäre in der AZ-Kritik
20:15 Uhr, ZDFneo: Die Bourne Verschwörung, Actionthriller
Nachdem er vor seinen CIA-Verfolgern fliehen konnte, verbringt Jason Bourne (Matt Damon) mit seiner Freundin Marie (Franka Potente) glückliche Tage im indischen Goa, wird aber immer wieder von Erinnerungsfetzen heimgesucht. Unterdessen will der amerikanische Geheimdienst in Berlin brisante Dokumente erwerben, die einen CIA-Agenten der Veruntreuung bezichtigen. Der russische Auftragsmörder Kirill (Karl Urban) tötet die an der Übergabe Beteiligten, stiehlt die Dokumente und hinterlässt am Tatort einen Fingerabdruck - und zwar von Jason Bourne.
20:15 Uhr, ProSieben: Vikings, Historiendrama
Ragnar (Travis Fimmel) und seine Leute kehren für einen neuerlichen Beutezug nach England zurück - dieses Mal mit der Erlaubnis ihres Stammesführers Haraldson (Gabriel Byrne). Der Mönch Athelstan (George Blagden) führt die Wikinger zu einer Stadt im Reich von König Aelle (Ivan Kaye). Während der blutigen Plünderung stirbt Haraldsons Spion Knut durch die Hand von Ragnars Frau Lagertha (Katheryn Winnick). Zurück in der Heimat nimmt Ragnar die Schuld allerdings auf sich und erwartet einen Prozess. Haraldson sieht eine Chance, den Störenfried loszuwerden.
21:15 Uhr, ZDF: Letzte Spur Berlin: Krimiserie
Jürgen Freese (André M. Hennicke ) meldet seinen Sohn Mirko als vermisst. Der 18-Jährige ist eigentlich zuverlässig und trifft seinen Vater jeden Freitag im gemeinsamen Lieblingsrestaurant. Erst vor kurzem zog er zuhause aus und machte zögerliche Schritte aus dem behüteten Elternhaus in die Selbstständigkeit. Doch nun fehlt von ihm jede Spur. Radek (Hans-Werner Meyer) und sein Team finden auf seinem PC einen Abschiedsbrief. Der Junge erzählt darin von Ängsten und davon, dass er eine Enttäuschung für seine Eltern ist. Die Suche nach Hinweisen zu Mirkos Aufenthalt wirft immer größere Ungereimtheiten auf.
22:50 Uhr, Sat.1: Knallerfrauen, Sketchcomedy
Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In "Knallerfrauen" gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In der zweiten Staffel ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die Blondine in über 200 neue "Knallerfrauen".