Die Krimi-Tipps am Donnerstag

Illegale Schaukämpfe an der deutsch-polnischen Grenze beschäftigen Kommissarin Lenski in "Polizeiruf 110". Im "Urbino-Krimi" muss Poliziotto Rossi dagegen das Geheimnis um einen "wandernden" Toten lüften.
von  (cg/spot)

Illegale Schaukämpfe an der deutsch-polnischen Grenze beschäftigen Kommissarin Lenski in "Polizeiruf 110" (RBB). Im "Urbino-Krimi" (Das Erste) muss Poliziotto Rossi dagegen das Geheimnis um einen "wandernden" Toten lüften.

 

20:15 Uhr, RBB, Polizeiruf 110: Grenzgänger

 

Hier finden Sie die "Wallander Collection" auf DVD

Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) ermittelt mit Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) in einem deutsch-polnischen Team im Grenzgebiet nahe Frankfurt (Oder). Bei einer Verkehrskontrolle in Polen flüchtet ein Mann aus einem Auto, in dem ein Schwerverletzter liegt. Doch die Hilfe kommt zu spät: Der Student Tomasz Nowak erliegt noch in der Nacht seinen Verletzungen. Ermittlungen führen Lenski und Raczek in den Boxclub von Anwalt Tobias Vogel (Christoph Luser). Hier hat Tomasz Nowak viele Jahre trainiert. Vogel behauptet, Tomasz kaum gekannt zu haben. Aber warum hat die Kanzlei Vogel dem Studenten dann monatlich Geld überwiesen?

 

20:15 Uhr, Das Erste, Der Urbino-Krimi: Mord im Olivenhain

 

Eine grausige Nachricht muss Poliziotto Rossi (Leonardo Nigro) seiner Kollegin Malpomena del Vecchio überbringen: Auf seinem Olivenhain hat er die Leiche ihres langjährigen Mentors Prof. Saltari gefunden. Rätsel geben die Spuren am Fundort auf. Es scheint, als wäre der Erschossene noch "gewandert". Schnell machen in Urbino mystische Gerüchte die Runde und jemand will sogar den Golem getroffen haben. An Übersinnliches glaubt Comandante Cottelli (Tonio Arango) jedoch nicht, für ihn steckt die Camorra dahinter. Während Rossi im Dunkeln tappt, verschwindet sein Bruder spurlos. Die abenteuerliche Suche führt in die antiken Katakomben Urbinos.

 

20:15 Uhr, WDR, Tatort: Scherbenhaufen

 

Ein Mordanschlag ausgerechnet auf einem Friedhof: Unternehmer Otto Imberger (Otto Mellies) entgeht dem Anschlag eines Unbekannten nur knapp, sein Chauffeur Marco Hummel aber wird von einer der Kugeln tödlich getroffen. Thorsten Lannert (Richy Müller) stellt bei seinen Ermittlungen fest, dass ein innerfamiliärer Machtkampf um die künftige Ausrichtung der Imbergerschen Firma im Gange ist. Um den Patriarchen vor neuen Anschlägen schützen und gleichzeitig innerhalb der Familie ermitteln zu können, schleust Staatsanwältin Álvarez (Carolina Vera-Squella) Hauptkommissar Bootz (Felix Klare) als Chauffeur und Bodyguard bei Otto Imberger ein.

 

21:45 Uhr, Das Erste, Mankells Wallander: Vermisst

 

Die zehnjährige Ella kehrt nicht von der Schule heim. Da die Mutter Helen Svedberg (Liv Mjönes) sich mit Ellas Vater Pablo Hernandez (Claudio Salgado) zerstritten hat, deutet zunächst alles auf einen Routinefall hin. Mehrmals schon hatte der heißblütige Chilene damit gedroht, seine Tochter mit nach Südamerika zu nehmen. Hat er Ella entführt? Seinem kriminalistischen Instinkt folgend, konzentriert Wallander (Krister Henriksson) sich bald auf Verdächtige mit pädophilen Motiven. Ein rätselhafter Mord, an dem er sich vor zehn Jahren die Zähne ausbiss, lässt den Fall in einem neuen Licht erscheinen.

 

22:00 Uhr, NDR, Tatort: Frohe Ostern, Falke

 

Eine österliche Charity-Gala in Sachen Flüchtlingshilfe wird von der Aktivistengruppe "Bad Easter Bunnies" überfallen. Fast 80 Gäste werden als Geiseln genommen, unter ihnen auch Katharina Lorenz (Petra Schmidt-Schaller). Via Livestream präsentieren die Aktivisten ihre Forderung nach einer Amnestie für alle Abschiebehäftlinge. Bald spitzt sich die Lage zu und der Anführer der Geiselnehmer tötet eine - nur scheinbar - beliebige Geisel. Heimlich gelingt es Lorenz, ihren Kollegen Falke (Wotan Wilke Möhring) zu informieren und es startet eine dramatische Rettungsaktion.

 

23:30 Uhr, NDR, Polizeiruf 110: Mörderkind

 

Die 15-jährige Jennifer wird in ihrem Heimatdorf tot aufgefunden. Neben der Leiche des Mädchens liegt ein Stein mit Blutspuren. Es ist der erste Fall für Hauptkommissarin Wanda Rosenbaum (Jutta Hoffmann). Ihre Ermittlungen führen zu Mark (Robert Stadlober), einem Jungen, der im selben Ort lebt. Er ist 13 Jahre alt und gesteht den Mord. Ein Kind hat ein Kind ermordet? Doch dann erbringt die Obduktion des toten Mädchens einen neuen Verdacht. Mark widerruft sein Geständnis. Die Kommissarin ist erleichtert, die Wahrheit aber eine andere.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.