Die Deutsche Bahn im Markencheck: Langsam und Teuer

Bietet die Deutsche Bahn Top-Leistung? "Der Deutsche Bahn-Check" des WDR und mehrerer deutscher Regionalzeitungen hat das Verkehrsunternehmen unter die Lupe genommen.
von  az, rst

Bietet die Deutsche Bahn Top-Leistung? "Der Deutsche Bahn-Check" des WDR und mehrerer deutscher Regionalzeitungen hat das Verkehrsunternehmen unter die Lupe genommen.

München - Der ARD-Markencheck hat am Montagabend die Deutsche Bahn unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit mehreren deutschen Regionalzeitungen hat der WDR die Bahn in den Kategorien Preise, Pünktlichkeit, Sauberkeit und Tempoversprechen auf Herz und Nieren überprüft.

Wir fassen die wichtigsten Ergebnisse der Bahn-Überprüfung für Sie zusammen:

Preise

Automat, Schalter oder Internetbuchung - wie einfach und schnell findet man das günstigste Ticket für eine Bahnfahrt? Für den ARD-Markencheck sollten sieben Testpersonen eine Hin- und Rückfahrt für zwei Personen von Wuppertal nach Würzburg buchen. Die entdeckte Preisspanne lag dabei zwischen 330 und 388 Euro. Die gefundenen Tickets waren dabei jedoch weit teurer als die preiswerteste Verbindung. Kostenpunkt dieser: 258 Euro – damit fast 80 Euro günstiger!

Der Trick dabei: Keine gezielte Direktverbindung, sondern die Aufstückelung der Fahrt führt zum günstigsten Ticket! Somit kommt der Bahn-Check zum Urteil: Es gibt günstige Tickets, man muss jedoch wissen wo. Das Preissystem ist einfach zu undurchschaubar.

Pünktlichkeit

Die Bahn ist pünktlich - zumindest wenn man den Zahlen des Verkehrsunternehmens vertraut. Laut diesen sind ca. 95 Prozent aller Züge pünktlich. Dabei gilt ein Zug als pünktlich, wenn er weniger als sechs Minuten Verspätung hat.

Im Rahmen des ARD-Markenchecks stellte sich jedoch heraus, dass ausgefallene Fahrten oder verpasste Anschlüsse in eben dieser Bahn-Statistik gar nicht auftauchen. Das sei in einer minutiösen Pünktlichkeitsstatistik nicht darstellbar, wie DB-Sprecher Strauß gegenüber dem Markencheck erklärte.

Mit Hilfe von fast 100 Bahnkunden (Mix aus Pendlern und Fernreisenden) überprüfte der Markencheck die exakte Pünktlichkeit - einschließlich Verspätungen, verpassten Anschlüssen und ausgefallenen Verbindungen.

Das Fazit nach zwei Wochen: Nur 76 Prozent der Reisenden kamen pünktlich an ihrem Reiseziel an. Die Bahnzahlen zur Pünktlichkeit zeigen dahin gehend ein falsches Bild und können als geschönt bezeichnet werden!

Sauberkeit

Der Markencheck überprüfte im Rahmen seiner Tätigkeit 195 Toiletten in Zügen der Deutschen Bahn. Im Fokus: Sind Handtücher, Seife und Toilettenpapier vorhanden? Bei den stichprobenartigen Tests konnten 160 Toiletten den Test bestehen. Laut Aussagen der Bahn gegenüber dem ARD-Markencheck liegt dies an einem ausgeklügelten Reinigungssystem, wonach alle Züge in regelmäßigen Abständen (6 bis 8 Wochen) grundgereinigt werden - unabhängig von täglichen Reinigungen von Toiletten und Zugabteilen.

Neben sanitären Einrichtungen in Zügen der Deutschen Bahn wurde vonseiten des Markenchecks auch die Hygiene in den Bordbistros überprüft. In Zusammenarbeit mit einem Lebensmittellabor wurden dabei Stichproben von Tischen und Lebensmitteln in zehn Bordbistros genommen. Das Resultat: Bei einem Teil der Proben, sowohl Tische als auch Speisen, wurden erhöhte Keimwerte festgestellt. „Das deutet darauf hin, dass die Tische nicht gereinigt wurden“, sagt der Experte.

Daher kann man festhalten: Während die WCs meist sauber sind, gibt es in Bordbistro wiederholt Hygienemängel. Daher ist die Sauberkeit ausbaufähig! 

Tempo-Versprechen

Volle Kraft voraus bei der Deutschen Bahn? Leider nein! Im Rahmen des ARD-Markenchecks stellte sich heraus, dass zahlreiche Züge nur mit gedrosselter Geschwindigkeit im Streckennetz unterwegs sein. Grund dafür sind beispielsweise sogenannte „Langsamfahrstellen“. Dabei handelt es sich um Streckenpassagen, in denen Züge aufgrund von Baustellen oder maroden Gleisen langsamer fahren müssen.

Der Markencheck kommt zu folgendem Urteil: Das Tempo-Versprechen der Bahn ist übertrieben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.