Die ARD schenkt Frank Elstner eine Sondersendung zum 80. Geburtstag

Die ARD macht Frank Elstner in Form einer Sondersendung mit sieben namhaften Wegbegleitern ein besonderes Geschenk zu seinem 80. Geburtstag.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Frank Elstner - noch eine Frage!" ehrt die Showgröße und ihr Schaffen.
"Frank Elstner - noch eine Frage!" ehrt die Showgröße und ihr Schaffen. © © SWR/Yves Kortum

Wenn eine TV- und Moderationsikone der Marke Frank Elstner (79) am 19. April 80 Jahre alt wird, gibt es nur eine Weise, das gebührend zu feiern: Wie der SWR nun enthüllt hat, bekommt der "Wetten, dass..?"-Erfinder eine Sondersendung zu seinem runden Ehrentag spendiert. Bereits am 15. April wird im Ersten von 21:45 bis 23:15 Uhr die Sendung "Frank Elstner - noch eine Frage!" ausgestrahlt. Am selben Tag ist sie zudem über die ARD Mediathek abrufbar, eine Wiederholung im TV gibt es noch am 18. April ab 20:15 Uhr im SWR zu sehen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Natürlich muss Elstner die 90 Minuten lange Sendung nicht alleine bestreiten. Gleich sieben prominente Weggefährtinnen und Weggefährten werden ihn darin überraschen und über sein bewegtes Leben befragen. Mit dabei sind Thomas Gottschalk (71), Anke Engelke (56), Michelle Hunziker (45), Jan Böhmermann (41), Jean-Claude Juncker (67), Barbara Schöneberger (48) sowie Günther Jauch (65). Kurzum: Das Who's Who der deutschen TV-Landschaft gibt sich und Elstner die Ehre.

Zum eigentlichen Geburtstag dann viel Ruhe

Der Pressemitteilung nach wurde "Frank Elstner - noch eine Frage!" schon "vor einigen Wochen in Köln" aufgezeichnet. Auf diese Weise habe Elstner umso mehr Zeit, seinen Geburtstag am 19. April in Ruhe anzugehen: "Es wird kein großes Fest geben. Ich werde auch niemandem sagen, wo ich hingehe, damit ich mit meinen Kindern so richtig gemütlich allein sein kann", wird das TV-Urgestein zitiert.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.