Dialektforscherin findet Fränkisch im "Tatort" authentisch

Das "Fränggische" im Franken-"Tatort" ist nach Einschätzung der Dialektforscherin Monika Fritz-Scheuplein sehr authentisch. Entgegen aller Kritik, die an der Mundart in dem ARD-Krimi geäußert wurde, sagt sie: "Ich habe mir viele Stellen sogar ein paarmal angehört.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Ich habe nichts entdeckt, was nicht gepasst hätte. Es war alles richtig, wie es gesprochen wird." Es werde jedoch eher eine "gemäßigte Form des Dialekts verwendet", sagt die Forscherin.

"Denn der "Tatort" wird ja in ganz Deutschland geguckt und soll überall verstanden werden." Viele Zuschauer hatten die Sprache in den Krimis als "unecht" oder "künstlich" kritisiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.