DFB-Frauen erzielen Quoten-Rekord mit über zehn Millionen Fans

Die deutschen Fußball-Frauen sorgen bereits in der Vorrunde für Rekorde: Zwar nicht auf dem Rasen, dafür bei den TV-Quoten. Über zehn Millionen Menschen sahen bei der Niederlage gegen Kolumbien zu.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und ihre DFB-Frauen mussten zwar gegen Kolumbien eine Niederlage hinnehmen, dafür sorgten sie für einen Quoten-Rekord.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und ihre DFB-Frauen mussten zwar gegen Kolumbien eine Niederlage hinnehmen, dafür sorgten sie für einen Quoten-Rekord. © imago/Sports Press Photo

Die deutschen Fußball-Frauen haben trotz der 1:2-Niederlage gegen Kolumbien Grund zur Freude: Mit ihrem zweiten WM-Vorrundenspiel hat die deutsche Mannschaft bei den TV-Quoten die Zehn-Millionen-Marke geknackt. Im Durchschnitt verfolgten 10,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer das Spiel gegen die kolumbianische Mannschaft.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Frauenfußball lockt die Fans vor den Fernseher

Damit konnte die ARD am Sonntag ab 11:27 Uhr einen Marktanteil von 61,67 Prozent verzeichnen. Bisher konnte 2023 nur ein "Tatort" aus Münster mehr Menschen vor den Fernseher locken. Schon beim ersten Vorrundenspiel der DFB-Damen am Montagvormittag hatten bereits mehr als fünf Millionen Fans den Fernseher eingeschaltet, um beim ersten WM-Spiel der deutschen Fußball-Frauen dabei zu sein.

Beim dritten Vorrundenspiel gegen Südkorea wird sich nun entscheiden, ob die DFB-Frauen ins Achtelfinale einziehen können. Aktuell kann die deutsche Mannschaft nur im Falle eines Sieges weiter an der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland teilnehmen. Ein Unentschieden reicht aus, wenn Kolumbien gegen Marokko gewinnt oder unentschieden spielt. Das letzte Gruppenspiel wird am Donnerstagmittag ausgestrahlt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.