"Deutschlands schönste Frau": Am Mittwochabend geht's los
"Wahre Schönheit kommt von innen" - genau das will Designer Guido Maria Kretschmer (49) jetzt beweisen. Ab 21.15 Uhr läuft ab sofort immer mittwochs seine neue Show "Deutschlands schönste Frau". Zehn Kandidatinnen bis zu einem Alter von 30 Jahren - und zehn Kandidatinnen darüber - kämpfen sechs Wochen lang um den Titel.
"Deutschlands schönste Frau" können Sie mit Magine TV kostenlos auf Smartphone und Tablet streamen
Neben allerhand Aufgaben, die die 20 Frauen erledigen müssen, erwartet die Kandidatinnen auch eine sogenannte "Ladies Night". Dort entscheiden Kretschmer und die Teilnehmerinnen darüber, wer jede Woche die Show verlassen muss. Im Finale werden dann allerdings die Zuschauer für ihre Favoritin abstimmen können, sodass die Gewinnerin tatsächlich von sich behaupten kann, "Deutschlands schönste Frau" zu sein.
Alternative: Livestream per Magine TV
Dienste wie "Magine TV" ermöglichen es dem Zuschauer, das aktuelle Fernsehprogramm per Browser oder App auf PC, Smartphone und Tablet zu streamen - oder im Nachhinein anzusehen. 40 Grundsender, darunter Das Erste und das ZDF, sind kostenlos; Privatsender wie Sat.1 und RTL gesellen sich für fünf Euro monatlich hinzu. Die ersten 30 Tage sind allerdings auch hier unentgeltlich. Und wer will, der kann das Programm gegen einen Aufpreis sogar auf bis zu 115 Sender erweitern.
Mediathek
Eine weitere Alternative bieten die Mediatheken der unterschiedlichen Sender. Viele der Sendungen stehen nicht nur im Nachhinein zur Ansicht bereit, gerade die Öffentlich-rechtlichen bieten ihr Programm oft auch als kostenlosen Livestream an. In diesem Fall können Sie "Deutschlands schönste Frau" nach der Ausstrahlung hier kostenlos empfangen.
Live-TV via Sender-App
Mit der "RTL Now"-App können Sie ebenfalls das aktuelle Programm des Senders live verfolgen und auf die Mediathek zugreifen. Nach einer Testfrist von 30 Tagen - und 30 weiteren kostenlosen Tagen nach einer Registrierung - werden für das Angebot knapp zwei Euro pro Monat fällig.
Wer in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter gerne seine Meinung über Filme, Serien und das TV-Programm mit anderen Nutzern teilt, für den gibt es nun die praktische iOS- und Android-App "Zappic". Nutzer können damit ganz einfach aktuelle Screenshots ihrer Lieblingsendung verschicken.