"Deutschland 83" und "Weissensee" im Rennen

Die deutschsprachige Serie hat sich ihren Platz zurückerobert, heißt es vom Grimme-Institut. Nominiert für den Grimme-Preis ist in diesem Jahr unter anderem "Deutschland 83".
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Marl - Das Grimme-Institut hat die Nominierungen zum 52. Grimme-Preis 2016 bekannt gegeben: Dabei sind 76 Produktionen und besondere Einzelleistungen. Die Auszeichnungen werden am 8. April 2016 verliehen. Die Preisträger werden zuvor am 9. März in Essen bekannt gegeben. Und dann dürfen sich auch wieder Serien-Macher Freude: Die deutschsprachige Serie hätte sich im vergangenen Fernsehjahr ihren Platz zurückerobert, heißt es in der Mitteilung zu den Nominierungen. Hoffnung auf einen Preis können sich in dieser Kategorie die Macher von "Weinberg" (TNT), "Deutschland 83" (RTL), "Weissensee" (MDR/Degeto) und "Lerchenberg" (ZDF) machen.

Ausschnitte aus "Deutschland 83" gibt es auf Clipfish

"Die hohe Zahl der Serieneinreichungen zeigt, dass der internationale Serientrend auch in Deutschland angekommen ist. Die Sender und Produktionsfirmen setzen verstärkt auf hochklassige Eigenproduktionen, eine Entwicklung, die sich auch bei den privaten Sendern zeigt", wird die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach, zitiert.

 

"Ein Mord mit Aussicht" nominiert

 

In der Kategorie Fiktion wurden insgesamt 21 Produktionen und Spezialleistungen nominiert. Neben Komödien wie "Vorsicht vor Leuten" (WDR/Degeto), "Ein Mord mit Aussicht" (WDR/Degeto), historischen Stoffen wie dem Dokudrama "Meine Tochter Anne Frank" (HR/RBB/WDR) und der koproduzierten Romanadaption "Nackt unter Wölfen" (MDR/Degeto/WDR/SWR/BR) spielten laut der Mitteilung auch in diesem Jahr aktuelle gesellschaftliche Themen eine große Rolle: "Unterm Radar" (WDR/Degeto), "Die Ungehorsame" (Sat.1), "Silvia S. - Blinde Wut" (ZDF). Eine Nominierung bekam zudem der "Tatort - Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes" (NDR).

 

Preis für #varoufake?

 

Im Bereich Unterhaltung gibt es insgesamt 16 Nominierungen, drei davon für die neue Rubrik "Innovation", in der die Varoufakis-Stinkefinger-Satire #varoufake aus dem "Neo Magazin Royale" und die Formate Streetphilosophy (RBB/ARTE) und "Das Lachen der Anderen" (WDR) nominiert sind. Auf einen Spezialpreis können Carolin Kebekus als mutiges Multitalent und Martina Hill für ihre Vielseitigkeit bei ihrem Format "Knallerfrauen" (Sat.1) hoffen.

 

"Club der roten Bänder" im Wettbewerb Kinder & Jugend

 

2016 werden Grimme-Preise zudem zum ersten Mal in der Kategorie Kinder & Jugend verliehen. Die Kommission nominierte 16 Produktionen, darunter die Vox-Serie "Club der roten Bänder" und "Die Sendung mit der Maus Spezial - Was ist Kinderarmut?" (WDR) .

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.