"Der Traummann - Liebe ohne Grenzen": Herz und Schmerz

Die zweite Staffel der Doku-Soap "Der Traummann - Liebe ohne Grenzen" geht am Montag mit einer Doppelfolge zu Ende. Zieht Tatjana für immer ins ägyptische Luxor und erfüllen sich Jessys Träume im fernen Tunesien?
von  (spot)
Gesucht und gefunden?
Gesucht und gefunden? © RTL II / Imago TV Film- und Fernsehproduktion

Hamburg - Mit einer Doppelfolge geht die zweite Staffel der RTL II-Dokusoap "Der Traummann - Liebe ohne Grenzen" (21:15 Uhr) zu Ende. Wieder einmal zeigt sich, wie groß die kulturellen Unterschiede bei der grenzenlosen Liebe sein können und was sie ausmachen: Je bescheidener die finanziellen Mittel, desto größer die Herzlichkeit. Tatjana erfährt im ägyptischen Luxor, wie aufopferungsvoll ihr Mohamed um sie wirbt. Und Jessy ist in Tunesien zu Tränen gerührt, weil sie von ihrer eigenen Familie noch nie soviel Zuneigung erfuhr, wie von der ihres Auserwählten Anwer. Was bleibt und was jede Liebe einholt, sind die Probleme des Alltags.

"'Beziehungsunfähig' gibt es nicht": Mit diesem Buch können Singles Hoffnung schöpfen

Tatjana bleibt skeptisch, als es um die Entscheidung geht, ihr Leben in Bayern hinter sich zu lassen und für immer nach Luxor zu kommen. Mohamed indes will endlich wissen, woran er ist - und stellt Tatjana die entscheidende Frage. Ob die Liebe der Beiden daran zerbricht? Darauf will es Tatjana nicht ankommen lassen. Sie argumentiert mit den Waffen einer realistisch denkenden Frau. Ob die überzeugend genug sind, Mohamed zu überzeugen, wird allein die Zukunft zeigen.

Jessy hat sich indes in ihren Träumen die Zukunft so perfekt zurechtgelegt. Hat ihren kleinen Sohn in Deutschland bei der Mutter zurückgelassen, um im fernen Tunesien ihre Internet-Liebe Anwer vom Fleck weg zu heiraten. Alles ist vorbereitet für die Hochzeit des Jahres, das ganze Dorf ist eingeladen. Und plötzlich sitzt Jessy zwischen allen Stühlen. Ihre - wegen einer Fernbeziehung - frustrierte Freundin benimmt sich völlig daneben und, noch viel schlimmer, die zur Eheschließung notwendigen Papiere treffen nicht ein. Jessy ist völlig verzweifelt. Wenn es mit dem Hochzeitsfest nichts wird, ist die Familie ihres Zukünftigen bis auf die Knochen blamiert. Aber da kommt ins Spiel, was in Deutschland nahezu undenkbar wäre: Herzlichkeit und Vertrauen. Ein wunderbares Fest findet statt - und endet mit dem ersten großen Krach zwischen Jessy und Anwer. Droht die Scheidung einer ungültigen Ehe? An dieser Frage macht sich die gesamte Problematik des Traummannes und der Liebe ohne Grenzen fest.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.