Der "Polizeiruf 110" beschert ein Wiedersehen mit Joachim Król

Im "Polizeiruf 110: Das Gespenst der Freiheit" gibt es ein Wiedersehen mit Schauspieler Joachim Król. Von 2009 bis 2015 war er selbst Ermittler im Sonntagskrimi. Diese Ex-Ermittler feierten ebenfalls ein Comeback.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der "Polizeiruf 110: Das Gespenst der Freiheit" war der vorletzte von Schauspieler Matthias Brandt (56, "Babylon Berlin") als Kommissar Hanns von Meuffels. Traurig für seine Fans! Noch in diesem Jahr wird der letzte Sonntagskrimi mit dem Berliner ausgestrahlt. Danach übernimmt die österreichische Schauspielerin Verena Altenberger (30, "Magda macht das schon!") die Ermittlungen in München, wie am vergangenen Wochenende bekannt wurde.

Zurück zum heutigen Krimi: Der bewegt nicht nur Brandt-Fans, sondern auch diejenigen, die dem Schauspieler Joachim Król (61, "Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm") zwischen 2011 und 2015 gerne als Frankfurter Kommissar Frank Steier zusahen. Denn Król gibt in diesem "Tatort" sein Comeback, zwar nicht als Ermittler, aber immerhin ist er mal wieder in dem Kultformat zu sehen. Auch andere "Tatort"-Kommissare kehrten nach dem Aus im Sonntagskrimi nochmal ans Set zurück.

Das Hörspiel "Lachsfischen im Jemen" mit Joachim Król können Sie hier bestellen

Ex-Kommissare, die wieder auftauchten

Der Münchner Schauspieler Michael Fitz (59, "Die Toten von Salzburg") war von 1992 bis 2007 eine feste Größe im München-"Tatort" der Hauptermittler Batic (Miro Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Auch Jahre nach seinem Ausstieg trauerten die Fans ihrem Carlo Menzinger noch hinterher. 2013 war es dann endlich soweit, er kehrte immerhin für eine Episode in seiner Originalrolle zurück. Sein Fokus liegt inzwischen auf der Musik. Ein bis zweimal im Jahr ist Fitz aber auch in TV-Krimis wie der "Hattinger"-Reihe als Kommissar zu sehen.

Gefühlt ewig nicht mehr gesehen, hat der "Tatort"-Fan den Hauptkommissar Kain aus Leipzig und Dresden. Der Berliner Schauspieler Bernd Michael Lade (53, "Karniggels") war genauso lang beim "Tatort" wie Michael Fitz. Von 1992 bis 2007. Lade feierte aber bereits ein Jahr nach seinem Abschied ein kleines Comeback im Kölner Ableger, allerdings nicht als Kommissar. Seither tritt Lade als Musiker oder im Theater auf und ist in anderen TV-Filmen zu sehen. Verheiratet ist er mit Schauspielerin Maria Simon (42, "Über Land"), die als Kommissarin Olga Lenski im "Polizeiruf 110" im deutsch-polnischen Grenzgebiet ermittelt...

Schauspieler Maximilian Brückner (39, "Hindafing") war zwar von 2006 bis 2012 nur sechsmal als bayerischer Kommissar Kappl im Saarbrücken-"Tatort" zu sehen, dafür startete er danach so richtig durch: "München Mord", "Tannbach", "Pregau", "Hindafing" - alles aufsehenerregende und preisgekrönte Produktionen. Im "Tatort" war auch er nach seinem Ausstieg wieder in einer Gastrolle zu sehen, 2013 in München.

Das ungewöhnlichste Comeback feierte aber wohl der 1974 in Hamburg geborene Schauspieler Fabian Hinrichs. Nachdem er als Assistent Gisbert Engelhardt der Münchner Kommissare Batic und Leitmayr in einer Folge 2012 noch den Serientod starb, kehrte er 2015 als Kommissar Voss im neuen Franken-"Tatort" zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.