Der nächste München-"Tatort" wird ein Weihnachts-Krimi

Nach dem "Tatort" ist vor dem "Tatort". Das gilt auch für die Jubilare aus München. Nach dem 25-Jährigen steht wieder eine Besonderheit an: Leitmayrs und Batics nächster Fall wird der diesjährige Weihnachts-Krimi.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Geschafft, das Jubiläum ist Geschichte! Ein guter Zeitpunkt, um mit den Schauspielern Udo Wachtveitl (57) und Miroslav Nemec (61) wieder nach vorne zu blicken. Der nächste Fall von Leitmayr und Batic ist zugleich der Weihnachts-"Tatort". Nachteil: Der steht in keiner guten Tradition; die letzten beiden (Saarbrücken, Weimar) waren eher etwas albern mit der Weihnachtsgeschichte verwoben. Vorteil: Die Erwartungen sind nicht allzu hoch. Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news - und miteinander - erklären Wachtveitl und Nemec, was man schon verraten darf.

"Schauplatz Tatort: Die Architektur, der Film und der Tod" - das Buch von Udo Wachtveitl, ebenfalls "Tatort"-Kommissar, können Sie hier bestellen

 

Wie weit sind Sie mit dem Weihnachts-"Tatort"?

 

Udo Wachtveitl: Der ist schon fertig.

Miroslav Nemec: Den haben wir im November/Dezember abgedreht.

Wachtveitl: Wir brauchten dafür ja ein bisschen Weihnachtsdekoration und haben uns eigentlich auch Schnee erhofft.

Nemec: Das war aber nix.

Wachtveitl: Leider.

Nemec: Eher Frühling.

 

Gibt es dann gar keinen Schnee im Weihnachtskrimi?

 

Wachtveitl: Bei einem Bild, in dem das technisch auch möglich ist, werden sie es in der digitalen Bildbearbeitung ein bisschen künstlich schneien lassen. Aber ansonsten ist der Krimi auch als flammende Anklage gegen den Klimawandel zu verstehen.

Nemec: (lacht) Wer es so sehen will.

Nemec: Es geht aber auch um die Bettelmaffia in München und vielen andere Städten - und wie man damit umgeht.

 

Die bisherigen Weihnachts-"Tatorte" waren keine so richtigen Glanzleistungen der Drehbuch-/Krimikunst. Muss man sich bei Ihrem auch Sorgen machen, dass er zu platt wird?

 

Nemec: Nein, ganz sicher nicht. Der Krimi wird eher heavy.

Wachtveitl: Das Drehbuch zu unserem Weihnachts-"Tatort" war schon mal so, dass es uns beim Lesen ziemlich berührt hat. Ich glaube, es wird eine heftige Geschichte. Ob die Zuschauer so etwas an Weihnachten sehen wollen, werden wir dann schon merken.

Nemec: Es ist ein brisantes Thema und es geht uns alle etwas an, auch in den kommenden Jahren. Und die Geschichte ist gut, realistisch und mit tollen Darstellern aus Rumänien erzählt. Vom Gefühl her würde ich sagen: Ja, das wird was!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.