Der Kampf um den Eisernen Thron geht am 13. Januar weiter
Köln - Die vierte Staffel der preisgekrönten Fantasy-Serie "Game of Thrones" ist ab dem 13. Januar (20:15 Uhr) auf RTL II zu sehen. Das gab der Privatsender am Dienstag bekannt. Bereits zehn Tage zuvor, nämlich am 3. Januar, starten dort die Wiederholungen der Staffeln eins bis drei. Die ideale Chance also für all jene, die den Kampf um den Eisernen Thron bisher noch nicht verfolgt haben.
Mit Magine TV streamen Sie aktuelle Programm-Highlights auf ihr Smartphone - kostenlos!
Auch die neue Staffel dreht sich inhaltlich um die Ereignisse aus dem dritten Band der Roman-Reihe "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin. Zu Beginn profitieren die Lennisters von den Geschehnissen der roten Hochzeit, bei der einige ihrer Widersacher ihr Leben ließen. Sie schmieden Bündnisse, um Joffreys (Jack Gleeson) Anspruch auf den Eisernen Thron zu untermauern und ihre Macht zu festigen. Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) macht sich auf den Weg nach Mereen. Begleitet von ihren drei stetig größer werdenden Drachen und ihrer Armee der Unbefleckten will sie die größte Sklavenhändlerstadt des Ostens befreien. So kommt sie ihrem ursprünglichen Plan, nach Westeros zu segeln und den Eisernen Thron für das Haus Targaryen zurückzuerobern, immer näher...
Neben den bekannten Hauptdarstellern wie Peter Dinklage (mehrfach ausgezeichnet mit dem Emmy-Award für seine Rolle), Lena Headey, Nikolaj Coster-Waldau, Charles Dance und Emilia Clarke, werden auch einige neue Figuren eingeführt wie Oberyn Martell (dargestellt von Pedro Pascal, "The Good Wife"), Ellaria Sand (Indira Varma) und Lord Mace Tyrell (Roger Ashton-Griffiths).