Das waren die Moderatoren von "Wetten, dass...?"

In fast 34 Jahren vier Gastgeber - Bundesligaklubs verschleißen in solch einem Zeitraum weit mehr Trainer als "Wetten, dass..?" an Moderatoren. Die vier Protagonisten im Kurzporträt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frank Elstner: Er erfand die Show und moderierte "Wetten, dass...?" von 1981 bis 1987.
dpa Frank Elstner: Er erfand die Show und moderierte "Wetten, dass...?" von 1981 bis 1987.

Mainz - Maßgeblich geprägt wurde die Sendung von seinem Erfinder Frank Elstner und von Thomas Gottschalk.

Der Pionier (1981-1987):

Frank Elstner (72) erfand das Showkonzept in Zeiten, als Produzenten noch beim guten Glas Rotwein in der Küche ihre Ideen auf den Notizzettel kritzelten. Sechs Jahre präsentierte er die Show, dann verließ er die Sendung bereits, um neue Konzepte zu entwickeln.

Der Grandseigneuer (1987-1992, 1994-2011):

Thomas Gottschalk (64) drückte der Show den Stempel auf. Mit der Mischung aus Grandezza, Eleganz und leichter Oberflächlichkeit behandelte er Hollywoodstars und deutsche Sternchen gleich. Nach Samuel Kochs Unfall beschloss er seinen Rücktritt.

Der Glücklose (1992-1993):

Wolfgang Lippert (62) stammte aus Ost-Berlin und sollte 1992 dokumentieren, dass die Wende auch das Fernsehen erfasst hatte, während Vorgänger Gottschalk sein Glück im Privat-TV suchte. Bei Lippert sanken die Quoten, nach neun Folgen war Schluss. Gottschalk übernahm wieder.

Der Letzte (2012-2014):

Markus Lanz (45) sollte das Flaggschiff weiter führen, als Gottschalk 2011 ausstieg. Doch die Entwicklung verlief dramatisch - die Quoten sanken auf 5,5 Millionen: Kritiker bemängelten seine Hektik, die Fragen und mangelndes Charisma.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.