"Das Traumschiff" versus "Tatort": Wer hat das Quoten-Duell gewonnen?

Am Sonntagabend liefen zwei Primetime-Größen im TV: Konnte "Tatort: Siebte Etage" oder "Das Traumschiff: Argentinien" die Zuschauer mehr überzeugen?
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Tatort: Siebte Etage" (li.) trat am Sonntag gegen "Das Traumschiff: Argentinien" an.
"Tatort: Siebte Etage" (li.) trat am Sonntag gegen "Das Traumschiff: Argentinien" an. © WDR/Martin Valentin Menke / ZDF/Dirk Bartling

"Tatort: Siebte Etage" (Das Erste) führte Freddy Schenk (Dietmar Bär, 63) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt, 64) am Sonntagabend (24. November) in ein Kölner Eroscenter. "Das Traumschiff" (ZDF) reiste zur Primetime nach Argentinien. Welcher Film der beiden TV-Reihen konnte mehr Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen?

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Privaten können nicht mithalten

"Tatort: Siebte Etage" lockte laut "AGF Videoforschung" beim Gesamtpublikum ab 3 Jahren 9,38 Millionen vor den Fernseher. Der Marktanteil lag damit bei 32,3 Prozent. Für "Das Traumschiff" schalteten 5,05 Millionen ein, was einem Marktanteil von 17,4 Prozent entspricht. Auch bei der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hatte der Kölner "Tatort" die Nase vorn (1,58 Millionen und 25,5 Prozent Marktanteil). "Das Traumschiff" sicherte sich jedoch auch da immerhin den zweiten Platz (0,65 Millionen und 10,6 Prozent). Die beiden öffentlich-rechtlichen Programme setzten sich damit gegen die Privatsender durch. Unter anderem landete die zweite Ausgabe der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel bei der Zielgruppe bei 0,48 Millionen und 8,7 Prozent.

Der November brachte der "Tatort"-Krimireihe Glück. Bereits am 17. November schalteten 9,32 Millionen Menschen den Stuttgarter Fall "Tatort: Lass sie gehen" ein (Marktanteil von 32,7 Prozent). Klarer Tagessieg für die Ermittler Lannert (Richy Müller, 69) und Bootz (Felix Klare, 46). "Lass sie gehen" war damit nach Quoten der dritterfolgreichste "Tatort" des Jahres 2024. Die Dresdner Ermittler um Karin Gorniak (Karin Hanczewski, 42), Leonie Winkler (Cornelia Gröschel, 36) und Michael Schnabel (Martin Brambach, 57) waren mit "Tatort: Unter Feuer" noch erfolgreicher als die Stuttgarter Kollegen. 9,40 Mio. Menschen hatten am 3. November um 20:15 im Ersten zugeschaut.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.