Das sind die TV-Tipps am Samstag

Am Samstag unter anderem im Fernsehen: Til Schweiger in "Kokowääh 2", sowie der Oscar-prämierte Film "Das Leben der Anderen".
von  (cg/spot)
"Bornholmer Straße - Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer": Schäfer (Charly Hübner) versucht seinen Vorgesetzen am Telefon die Lage an der Grenzübergangsstelle klar zu machen.
"Bornholmer Straße - Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer": Schäfer (Charly Hübner) versucht seinen Vorgesetzen am Telefon die Lage an der Grenzübergangsstelle klar zu machen. © MDR/UFA FICTION/Nik Konietzny

 

20:15 Uhr, Das Erste: Bornholmer Straße - Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer, Zeitgeschichtskomödie

 

Die DVD "Bornholmer Straße - Die unglaubliche, aber wahre Geschichte von Harald Schäfer" können Sie hier bestellen

9. November 1989: Günther Schabowski verkündet, dass alle DDR-Bürger ab sofort die Reisefreiheit erhalten. Harald Schäfer (Charly Hübner), Leiter des Grenzübergangs Bornholmer Straße, erfährt dies durch eine Fernsehübertragung. Schäfer ist befremdet, denn er ist überzeugt von seinem Staat, der DDR. Als diensthabender Leutnant braucht er Anweisungen für die weiteren Grenzkontrollen. Doch während sich immer mehr Ausreisewillige vor dem Schlagbaum sammeln, tauchen sämtliche Vorgesetzte Schäfers ab. Die immer kafkaeskeren Situationen bringen Schäfers Überzeugungen ins Wanken.

 

20:15 Uhr, Sat.1: Kokowääh 2, Komödie

 

Charmeur Henry (Til Schweiger) startet in "Kokowääh 2" eine Karriere als Filmproduzent und ist inzwischen mit Katharina (Jasmin Gerat) sesshaft geworden. Doch in der Beziehung kriselt es, und Katharina zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus. Dafür macht sich Tristan (Samuel Finzi) nun bei Henry im Loft breit, weil seine Frau ihn gerade verlassen hat. Im Job kommt Henry dann obendrein ein egozentrischer Jungschauspieler (Matthias Schweighöfer) in die Quere. Schnell regiert das Chaos, und in all dem Tohuwabohu verliebt sich die kleine Magdalena auch noch zum ersten Mal.

 

20:15 Uhr, BR: Das Leben der Anderen, Drama

 

Ost-Berlin, November 1984: Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) ist ein linientreuer Ideologe und ein unerbittlicher Verhörspezialist. Als er vom Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) den Auftrag bekommt, den erfolgreichen DDR-Schriftsteller Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), zu observieren, verspricht Wiesler sich davon einen Karriereschub. Dass das Eindringen in die Welt der Observierten auch ihn selbst verändert, damit hat der Spitzel nicht gerechnet.

 

20:15 Uhr, RTL II: Unsere Erde, Doku

 

Eine Eisbärenmutter, eine afrikanische Elefantenkuh und ein weiblicher Buckelwal werden in spektakulären Bildern auf ihren Wanderungen begleitet. Die Zuschauer erleben in "Unsere Erde", wie sich die Tiere dem Lauf der Sonne anpassen, wie sie sich um ihre Brut kümmern und wie sie um ihr Überleben kämpfen. Auf ihrer Reise durchqueren die Tiere unberührte Landschaften, von der Arktis bis zur Antarktis, bei der die Zuschauer erfahren, welch unglaubliche Schönheit die Natur unserer Erde zu bieten hat.

 

20:15 Uhr, 3Sat: Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief, Komödie

 

Das italienische Restaurant "Rossini" wird von einer Anzahl glanzvoller Stammgäste besucht. Sie haben eines gemeinsam: Sie sind Singles, für die "ihr" Lokal ein zweites Zuhause ist. Da sind ein vielbeschäftigter Schönheitschirurg, eine allem Anschein nach mannstolle Journalistin, ein lautstarker Filmproduzent, dem drei Banker den Dispokredit glattziehen wollen, ein knallharter Lyriker, der im Bordell lebt... Ungeniert nutzen sie das Restaurant als Wohnzimmer und Büro, für Auseinandersetzungen, als Forum ihrer Selbstdarstellung und als Bühne ihrer erotischen Lust- und Trauerspiele.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.