Das sind die TV-Tipps am Mittwoch

20:15 Uhr, Sat.1: Troja, Abenteuer-Epos
Sehen Sie hier einen kleinen Vorgeschmack auf "Troja"
Die verfeindeten Städte Troja und Sparta wollen sich versöhnen. Während eines Festmahls entführt der trojanische Prinz Paris (Orlando Bloom) die schöne Helena (Diane Kruger). König Menelaos ist außer sich und bittet seinen Bruder Agamemnon um Hilfe, seine Ehefrau zurückzuholen. Der machthungrige Agamemnon sieht seine Chance, die bislang unbesiegte Festung Troja zu erobern. Doch es gibt nur einen Mann, dem es gelingen kann, König Priamos und Prinz Hector zu bzwingen: Achilles (Brad Pitt), der größte Krieger seiner Zeit.
20:15 Uhr, ProSieben: Zu scharf um wahr zu sein, Komödie
Kirk (Jay Baruchel) ist der absolute Durchschnittstyp und arbeitet an der Sicherheitskontrolle am Flughafen. Sein eintöniges Leben wandelt sich schlagartig, als er Molly (Alice Eve) trifft: Eine smarte, atemberaubende Event-Managerin, deren verloren gegangenes Handy er findet. Sie lädt ihn als Dankeschön zum Abendessen ein und verliebt sich ausgerechnet in ihn. Kirks Freunde warnen ihn, sie sei nicht seine Kragenweite, doch er stolpert durch eine Reihe peinlicher Momente und versucht, sein Glück beim Schopf zu packen.
20:15 Uhr, Das Erste: Holger sacht nix, Komödie
Völlig abgebrannt und mit Sohn Theo (Sam Gerst) im Gepäck muss Olga (Julia Maria Köhler) ihre Großstadt- und Karriereträume begraben und mit Anfang 30 zurück in das Dorf ihrer Eltern ziehen. Während ihre Mutter (Carmen-Maja Antoni) sich freut, straft Vater Holger (Tilo Prückner) Tochter und Enkel nach wie vor mit Missachtung. Er kann Olga nicht verzeihen, dass sie den elterlichen Hof nicht übernehmen wollte und einfach in die Großstadt gegangen ist. Inzwischen hat Olgas Ex-Verlobter Nico (Max Engelke) die Herrschaft auf dem Bauernhof übernommen.
21:50 Uhr, Einsfestival: Sound City, Musik-Dokumentation
Die unveröffentlichte Geschichte des amerikanischen Rock: Dies ist die Geschichte des Tonstudios in Los Angeles, das viele der größten Rock-Alben aller Zeiten hervorgebracht hat. Mehr als vier Jahrzehnte lang war Sound City Geburtsstätte einiger der weltweit meistgefeierten Alben - von Neil Youngs "After The Goldrush" bis hin zu Nirvanas "Nevermind". Die Dokumentation zeigt den Vormarsch der digitalen Musik und den unausweichlichen Tod der analogen Aufnahmetechnik, der die Musikindustrie und Sound City für immer veränderte.
22:45 Uhr, Das Erste: Fair Game - Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit, Politdrama
Kurz nach dem 11. September 2001 wird der erfahrenen CIA-Agentin Valerie Plame (Natalie Portman) die Leitung einer Irak-Einsatzgruppe anvertraut. Sie sollen Saddam Hussein des heimlichen Baus von Nuklearwaffen überführen, um einen militärischen Einmarsch im Irak zu rechtfertigen. Obwohl die Untersuchungen nicht zum erwünschten Ergebnis führen, erklärt Präsident George W. Bush dem Irak den Krieg und verkehrt dabei die Fakten ins Gegenteil. Valeries Ehemann Joe (Sean Penn) ist außer sich. Er verfasst einen offenen Brief an die "New York Times" und bringt damit einen Stein ins Rollen, der sowohl sein als auch Valeries Leben zu zerstören droht.