Das sind die TV-Tipps am Mittwoch

Im Ersten wird in "Cloud Atlas" eine Zeitreise durch verschiedene Epochen angetreten, bei RTL sucht "Die Bachelorette" noch immer ihren Traummann und in Sat.1 haben Kandidaten die Chance, 250.000 Euro zu gewinnen.
(sas/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tom Hanks und Halle Berry müssen in "Cloud Atlas" zahlreiche Gefahren überstehen
SpotOn / Onlineredaktion Tom Hanks und Halle Berry müssen in "Cloud Atlas" zahlreiche Gefahren überstehen

 

22:45 Uhr, Das Erste: Cloud Atlas - Der Wolkenatlas, Drama

 

Bestellen Sie hier den Film "Cloud Atlas"

Eine Reise durch unterschiedliche Epochen und Zeitebenen beginnt und stellt die damit verbundenen Schicksale näher vor: 1846 schließt der junge Anwalt Adam Ewing (Jim Sturgess) Freundschaft mit einem geflüchteten Sklaven. Sein Tagebuch entfesselt 1936 die Schöpferkraft des Komponisten Robert Frobisher (Ben Whishaw) und bringt 1973 die Journalisten Luisa Rey (Halle Berry) dazu, einen Atomunfall zu verhindern. Der Autor Dermot Hoggins (Tom Hanks) verarbeitet Reys Geschichte im Jahr 2012 dann zu einem Bestseller. Die Raum und Zeit überwindende Kettenreaktion setzt sich bis in die ferne Zukunft fort, in der eine geklonte Arbeiterin verbotenerweise ein menschliches Bewusstsein entwickelt.

 

20:15 Uhr, RTL: Die Bachelorette, Kuppelshow

 

Elf Herren sind noch im Rennen um das Herz der Bachelorette, die sie heute kulinarisch verwöhnen möchten. Während ein Glücklicher beim Einzeldate mit der begehrten Dame im (siebten) Himmel schwebt, bereiten die restlichen Männer das gemeinsame Dinner in der Villa vor. Das Einzeldate entwickelt sich für die Bachelorette jedoch anders als erwartet. Fällt damit ihr Abendessen mit den Männern ins Wasser? Am nächsten Tag lädt die Bachelorette zwei Herren zum nächsten Date ein. In der vierten Nacht der Rosen müssen sich gleich vier Männer verabschieden. Welche sieben Herren dürfen noch mehr Zeit mit der begehrten Junggesellin verbringen?

 

20:15 Uhr, Sat.1: Deal or no Deal

 

Moderator Wayne Carpendale führt als "Banker" durch die Show, bei der 20 Boxen zur Verfügung stehen, von denen allerdings nur eine 250.000 Euro enthält. Die Kandidaten öffnen eine Schachtel nach der anderen und sehen, wie viel Geld sich darin verbirgt. Das Ziel dabei ist es, die geringen Geldbeträge aufzudecken und möglichst viel Geld mit nach Hause zu nehmen.

 

20:15 Uhr, Das Erste: Kehrtwende, Drama

 

Auf den ersten Blick scheint in Thomas Schäfers (Dietmar Bär) Leben alles in bester Ordnung. Er ist mit Viola (Inka Friedrich) verheiratet, hat zwei Kinder und bewohnt ein schmuckes Reihenhäuschen am Stadtrand. Doch Thomas steht unter Druck. Insgeheim fürchtet er, den Erwartungen und vor allem seinen eigenen, nicht gerecht zu werden. Ständig darauf bedacht, seine Unsicherheit zu verbergen, wird Thomas zunehmend reizbar und aggressiv. Wenn er seine Frau oder seinen Sohn schlägt, fühlt er sich erleichtert - bis die Schuldgefühle einsetzen. Viola versucht ihren Mann zu verstehen und die Spuren seiner Taten zu verbergen, bis sie schließlich nicht mehr verheimlichen kann was in ihrer Familie passiert.

 

20:15 Uhr, kabel eins: Postman, Endzeitepos

 

Nach einem Atomkrieg kämpfen die Überlebenden in weit voneinander entfernten Siedlungen ums bloße Überleben und gegen die umherziehenden Banditen des gesetzlosen Bethlehem (Will Patton). Da taucht scheinbar aus dem Nichts ein geheimnisvoller Mann (Kevin Costner) in einer Briefträger-Uniform auf, der Briefe aus der Vorkriegszeit verteilt - angeblich im Namen der wiederhergestellten amerikanischen Regierung. Schnell führt die Hoffnung, die er den Menschen gibt, zu einer Revolte gegen Bethlehems Herrschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.