Das sind die TV-Tipps am Dienstag

Eine Journalistin verliert in "Zum Teufel mit der Wahrheit!" (Sat.1) die Fähigkeit zu lügen. In "Alles muss raus" (3Sat) geht eine namhafte Drogeriekette pleite. "ZDFzeit" nimmt unterdessen die Deutsche Bahn unter die Lupe.
(cg/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine Journalisten verliert in "Zum Teufel mit der Wahrheit!" (Sat.1) die Fähigkeit zu lügen. In "Alles muss raus" (3Sat) geht eine namhafte Drogeriekette pleite. "ZDFzeit" nimmt unterdessen die Deutsche Bahn unter die Lupe.

20:15 Uhr, Sat.1: Zum Teufel mit der Wahrheit!, Komödie

Den Trailer zu "Ausnahmesituation" sehen Sie bei Clipfish

Die Journalisten Kathrin (Bettina Zimmermann) kam bisher mit kleinen Flunkereien ganz gut durchs Leben. Doch eine Arznei, die eigentlich ihre Allergie bekämpfen sollte, hat eine unerwartete Nebenwirkung: Kathrin kann nicht mehr lügen - sie sagt jedem unverblümt die Wahrheit. Dadurch verliert sie ihren Job und ihren zehn Jahre jüngeren Lover Luca (Eugen Bauder), auch ihre Kinder verstehen nicht, was in Kathrin gefahren ist. Doch bald muss sie feststellen, dass ihr neues Leben auch seine guten Seiten hat.

20:15 Uhr, 3sat: Alles muss raus - Eine Familie rechnet ab (1), Drama

Die einstmals erfolgreiche Drogeriekette Faber steht vor dem Aus: Gründer und Firmenchef Max Faber (Robert Atzorn) muss mit einer Planinsolvenz einen radikalen Neustart wagen. Tochter Kerstin (Lisa Martinek) ist aus dem Ausland zurückgekehrt, um als zweite Geschäftsführerin das Erbe ihres Vaters zu retten. Auf dem Spiel stehen Tausende von Arbeitsplätzen. Auch der von Janine Krause (Josefine Preuß), einer jungen, pragmatischen Frau, die ihren Job mag. Ihr Freund wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen und versucht nun gemeinsam mit ihr ein neues Leben aufzubauen. Da wird die Filiale, in der Janine arbeitet, überfallen.

20:15 Uhr, ZDF: ZDFzeit - Der große Bahn-Check, Doku

Die Deutsche Bahn - über kaum etwas schimpfen die Deutschen lieber. Tickets zu teuer, Züge unpünktlich und überfüllt, Mitarbeiter unfreundlich, Service schlecht. Ist das tatsächlich so? Mit aufwändigen Stichproben und Undercover-Tests nimmt "ZDFzeit" die Bahn aus Kundensicht unter die Lupe. Verspätungen, Sauberkeit, Essen, Service, Preise. Bahnfahren gilt als teuer. Und die Konkurrenz schläft nicht. Fernbusse und Privatbahnen locken mit Sparpreisen. Ist die Bahn teurer als die Konkurrenz?

20:15 Uhr, kabel eins: Rosin weltweit - Andere Länder, andere Fritten, Gastrosoap

"Franks Restaurant" in Marbella hat einen chaotischen und absolut verzweifelten Inhaber. Frank aus Potsdam wagte vor über 16 Jahren die Auswanderung in Spaniens teuerstes Pflaster. Nach einer gescheiterten Beziehung vor zwei Jahren kamen die Probleme: Auf sich alleine gestellt klappt im Restaurant gar nichts mehr. Fehlende Organisation, ein immenser Schuldenberg... Kann Sternekoch Frank Rosin den liebenswerten Auswanderer und das Lokal vor dem drohenden Aus retten?

22:45 Uhr, Das Erste: Alles inklusive, Dramödie

Nach einer Reihe katastrophal gescheiterter Ehen ist Apple (Nadja Uhl) wieder Single. Schuld an Apples Bindungsunfähigkeit ist ihrer Meinung nach ihre Mutter Ingrid (Iris Berben). Denn die hat Apple nicht nur mit ihrem Hippie-Namen gestraft, sondern war in jeder Beziehung eine Rabenmutter. Als Ingrid einen All-Inclusive-Urlaub in Spanien verbringt, werden Mutter und Tochter mit einem dramatischen Ereignis aus ihrer Vergangenheit konfrontiert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.