Das sind die Serien-Highlights im September

München - Der Sommer geht verhalten zu Ende - zumindest, was die Serien-Kracher im September betrifft. Vor allem bei den Streaming-Anbietern hält man sich nach den Knallern im August ("Fear The Walking Dead" bei Amazon, "Narcos" bei Netflix) diesmal vornehm zurück. Vielleicht eine Chance für das Free-TV.
Tausende Serien gibt es auch bei Amazon Prime Instant Video - hier zum 30-Tage-Test anmelden
Bones - Staffel 10, Krimi, ab 1. September bei RTL
Crossover-Folgen zwischen TV-Serien sind bei Studios der neueste Schrei und bei Fans beliebt. Wie die forensische Anthropologin Temperance Brennan (Emily Deschanel) aus "Bones" und der zeitreisende Forscher Ichabod Crane (Tom Mison) aus "Sleepy Hollow" auf einen gemeinsamen Nenner kommen sollen, ist nicht bekannt. Doch angeblich sollen die Macher beider Serien eine einfallsreiche Idee für eine Crossover-Folge haben. Vorher steht allerdings erst einmal die deutsche Free-TV-Premiere der zehnten Staffel auf dem Plan.
Story: Nach einer heftigen Schießerei im Finale der neunten Staffel, in der Booth (David Boreanaz) erst in der Klinik und schließlich in Haft landete, geht es in der zehnten Staffel von "Bones" tragisch weiter. Booth sitzt als Opfer einer Verschwörung mittlerweile seit drei Monaten hinter Gittern. Brennan und das Jeffersonian-Team tun alles, um ihn aus dem Knast zu holen. Grund der Verschwörung könnten die Überreste eines Mannes sein, der seit 16 Jahren tot ist...
The Flash - Fortsetzung Staffel 1, Science-Fiction, ab 1. September bei ProSieben
Usain Bolt ist ein Witz gegen ihn: Der schnellste Mann der Welt heißt Barry Allen (Grant Gustin)! Als DC-Comic-Held "The Flash" lief er in der gleichnamigen Serie zumindest in den USA allen davon: 6,8 Millionen Zuschauer machten die erste Folge im Oktober 2014 zur zweit-erfolgreichsten Serien-Premiere seit Bestehen des US-Senders The CW. ProSieben zeigt die neuen Folgen der ersten Staffel der Superhelden-Serie ab 1. September um 20.15 Uhr.
Story: Plötzlich erscheint ein neues Metawesen in Central City: Shawna Baez. Sie befreit ihren Freund Clay Parker aus dem Gefängnis - und macht nun gemeinsam mit ihm die Stadt unsicher. Barry und sein Team sind dem Verbrecherpaar zwar dicht auf den Fersen, dank Shawnas Fähigkeit zur Teleportation schlägt sie Barry aber immer wieder ein Schnippchen. Dann entdeckt Dr. Wells, dass Shawna etwas sehen muss, um ihre Superkraft einsetzen zu können. Ist Dunkelheit die Chance, sie zu fassen?
Gotham - Fortsetzung Staffel 1, Krimi, ab 1. September bei ProSieben
Im deutschen Free-TV haben die anderswo so erfolgreichen US-Serien traditionell einen schweren Stand. Fans kennen viele Sendungen schon, bevor sie hierzulande ins frei empfangbare Fernsehen kommen. Und bei Traditionalisten haben es die Serien oft schwer. So wundert es auch nicht, dass "Gotham" nach sehr gutem Start im März bei ProSieben schnell über die Hälfte der Zuschauer wieder verlor. Die Krimi-Serie im Batman-Universum verabschiedete sich im April mit 1,28 Millionen Zuschauern in der Zielgruppe in die Sommerpause. Am 1. September geht es ab 22 Uhr mit neuen Folgen der ersten Staffel weiter.
Story: Nach dem Mord an einem Drogen-Dealer hoffen Polizeichef Jim Gordon (Ben McKenzie) und Harvey Bullock (Donal Logue) auf schnelle Aufklärung. Denn schon kurz nach der Tat meldet sich ein Zeuge. Dieser wird auf dem Polizeirevier getötet, mit derselben Waffe wie der Dealer. Für Gordon ist klar: Der Täter muss ein Cop sein, der in Drogengeschäfte verwickelt ist. Um seinen misstrauischen Kollegen zu beweisen, dass er Recht hat, geht der Detective ein hohes Risiko ein.
Under the Dome - Staffel 3, Science-Fiction, ab 2. September bei ProSieben
Und nochmal ProSieben: Ab 2. September beginnt dort die Erstausstrahlung der dritten Staffel von "Under the Dome". Zum Start werden ab 20.15 Uhr drei Folgen am Stück gezeigt, danach geht es mit Doppelfolgen weiter.
Story: Unter anderem soll das Rätsel um die Kuppel geklärt werden. Wieso es überhaupt eine Kuppel gibt und was dort eigentlich vor sich geht. Die Zuschauer sollen am Ende dieser Staffel die Hintergründe und vor allen Dingen auch die Gründe verstehen, weshalb etwas passiert.
Pay-TV und Streaming-Dienst
The Strain - Staffel 2, Horror, ab 17. September bei Sky Atlantic
Der Serienschocker "The Strain" von "Hellboy"-Mastermind Guillermo del Toro geht in die zweite Runde. Regisseur, Produzent und Autor del Toro schuf im Auftrag des US-Senders FX ("American Horror Story", "Fargo") eine hochspannende Mischung aus Endzeitthriller und Vampir-Horrorstory, die auf seiner gleichnamigen Romanreihe basiert.
Story: Nachdem der Epidemiologe Ephraim Goodweather (Corey Stoll) und Abraham Setrakian (David Bradley) den bösartigen Master gefunden hatten, konnten sie ihn nur kurzfristig von seinen fiesen Plänen abhalten. Das Vampir-Virus verbreitet sich weiterhin ungehindert und so versuchen Eph und Abraham gemeinsam mit Dr. Nora Martinez (Mia Maestro), eine wirkungsvolle Therapieform gegen die Seuche zu entwickeln.
Halt and Catch Fire - Staffel 2, Drama, ab 18. September bei Amazon Prime Instant Video
Aus der "The Walking Dead"-Schmiede AMC stammt die Serie "Halt and Catch Fire". Obwohl die erste Staffel von den Kritikern gelobt wurde, waren die Einschaltquoten nicht aufregend. Trotzdem verlängerte man um eine zweite Staffel.
Story: Die Serie spielt in den frühen 1980er Jahren und handelt vom Computer-Boom durch die beginnende Verbreitung des Personal Computer. Erzählt wird die Geschichte durch die Augen dreier Weggefährten: Dem Visionär Joe MacMillan (Lee Pace), Ingenieur Gordon Clark (Scoot McNairy) und das programmierende Wunderkind Cameron Howe (Mackenzie Davis).