Das sind die Krimi-Tipps am Sonntag

Der "Tatort: Wer bin ich?" (Das Erste) gerät Darsteller Ulrich Tukur selbst unter Mordverdacht. Später soll "Kommissar Wallander" (Das Erste) den verschwundenen Schwiegervater seiner Tochter suchen.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Wer bin ich?

 

Krimi-Experte? Dann holen Sie sich hier "Tatort - Das Quiz"

Felix Murot und Magda Wächter werden morgens in das Parkhaus der Spielbank in Wiesbaden gerufen. Dort, im Treppenhaus, wurde ein Toter gefunden. Während der Spurensicherung entdeckt Murot im Kofferraum eines Autos eine weitere Leiche. Er findet er heraus, dass einer der Toten kurz zuvor einen hohen Geldbetrag gewonnen hat, das Geld ist allerdings verschwunden. Ging es tatsächlich nur um Geld oder steckt doch mehr hinter den Morden? - Dann passiert es: Ulrich Tukur selbst wird des Mordes verdächtigt. Ein Film im Film. Rasch erkennt Tukur, der Tukur spielt, dass es in der Filmbranche keine Loyalitäten gibt.

 

21:45 Uhr, Das Erste, Kommissar Wallander - Der Feind im Schatten

 

Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander (Kenneth Branagh) muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Obwohl erstaunlich gefasst, findet er nicht die Gelegenheit, es seiner Tochter Linda (Jeany Spark) zu sagen. Sie hat ebenfalls Probleme: Ihr Schwiegervater Hakan von Enke (Terrence Hardiman) ist spurlos verschwunden. Statt sich erst einmal über seine eigene Situation klar zu werden, nimmt der wegen einer Gedankenlosigkeit vom Dienst suspendierte Kommissar die Suche nach dem Verschwundenen auf und ist bald in seinem Element.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.