Das sind die Krimi-Tipps am Samstag
20:15 Uhr, Das Erste, Mordkommission Istanbul: Im Zeichen des Taurus (2)
"Kripo Gotland": Drei weitere Fälle mit Maria Wern erhalten Sie hier
Durch das beherzte Eingreifen seines Kollegen Mustafa Tombul (Oscar Ortega Sánchez) überlebt Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) die Bombenexplosion in einem Touristencafé. Dort kamen vor ihren Augen zwei Schlüsselfiguren des aktuellen Falls ums Leben: ein Profikiller und der berühmte Schriftsteller Cem Pascha (Alexander Hörbe). Unter Verdacht gerät der am Tatort gefilmte Ibrahim (Johannes Klaußner), dessen Tätigkeit als V-Mann sein Auftraggeber Oberst Tarkan (Anatole Taubman) weiterhin vor der Mordkommission verschweigt. Zu Özakins Erstaunen lässt der Geheimdienst sofort die Nachricht eines Anschlages von Extremisten als Fakt verbreiten.
21:45 Uhr, Das Erste, Maria Wern, Kripo Gotland: Und die Götter schweigen
Eine mysteriöse Bluttat beunruhigt die Bewohner der schwedischen Insel Gotland. Alles deutet auf ein nordisches Opferritual hin, Ähnlichkeiten zu einem früheren Fall sind unverkennbar. Das Problem ist nur: Die damalige Täterin hat sich vor vielen Jahren das Leben genommen. Oder doch nicht? Weitere Leichen verstricken Kriminalinspektorin Maria Wern (Eva Röse) immer tiefer in den Fall, der bedrohlich an ihre Familie heranrückt.
21:45 Uhr, hr, Tatort: Borowski und das Meer
Auf einem nächtlichen Bootsausflug der Firma Marex wird der Jurist Sven Adam spektakulär erschossen. Seine Leiche verschwindet im Meer. Marex ist weltweit führend im Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee, ihr Spezialgebiet sind Seltene Erden. Durch die Förderung dieser Metalle, die in jedem Mobiltelefon vorhanden sind, will Marex ein Millionengeschäft an Land ziehen. Hat Adams Tod etwas zu tun mit der Ermordung eines Umweltschützers, der gegen die Zerstörung der Meeresböden protestierte? Auch Sven Adams Ehefrau Marte (Nicolette Krebitz) könnte aus Eifersucht ihren Ehemann getötet haben, denn er hatte mehrere Affären.
22:30 Uhr, WDR, Tatort: Kuscheltiere
Im Rhein bei Duisburg wird ein totes asiatisches Kind gefunden. Es ist aber nicht ertrunken, sondern war bereits tot, als es in den Fluss geworfen wurde. Schimanski (Götz George) und Thanner (Eberhard Feik) werden auf den Fall angesetzt. Sie vermuten, dass es sich bei dem Kind um ein illegal adoptiertes handelt. Beigaben in dem Plastiksack lassen darauf schließen, dass sich die Eltern aus Angst vor den gesetzlichen Folgen zu dieser "anonymen Bestattung" entschlossen haben. Die Spur führt nach Amsterdam zu einem Vermittlungsbüro für solche Kinder.
23:55 Uhr, hr, Polizeiruf 110: Der Riss
Oberkommissar Raabe (Michael Kind) erfährt von der Ambulanzschwester Beate, dass die Ärztin Susanne Hecht (Kirsten Block) seit einiger Zeit durch anonyme Anrufe bedroht wird. Raabe versucht, mit der Ärztin darüber zu sprechen, aber Susanne Hecht will nicht, dass sich die Polizei mit dem Fall beschäftigt. So steht Oberkommissar Raabe vor einer schwierigen Entscheidung. Kann er gegen den Willen der Betroffenen mit den Ermittlungen beginnen?