Das sind die Krimi-Tipps am Montag

Auf ZDFneo muss Inspector Barnaby den grausamen Mord eines Informanten aufklären, während sich die Kommissare Ritter und Stark im rbb bei der Entführung eines Jungen machtlos fühlen.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Berliner "Tatort"-Kommissare Till Ritter (Dominic Raake, l.)  und  Felix Stark (Boris Aljinovic)
rbb/Hardy Spitz Die Berliner "Tatort"-Kommissare Till Ritter (Dominic Raake, l.) und Felix Stark (Boris Aljinovic)

 

20:15 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Tief unter der Erde

 

Sehen Sie auf MyVideo den original "Sherlock Holmes"-Film "Der Hund von Baskerville - gratis!

Anwalt Nick, sein erfolgreicher Konkurrent Otto Benham sowie der frühere TV-Quiz-Moderator Mike Spicer treffen sich allwöchentlich zur Quiz-Runde im Pub. Barnaby (John Nettles) gegenüber deutet Otto an, Nick habe Geld seiner Klienten veruntreut. In einer der folgenden Nächte wird Otto, Weinliebhaber und Sammler römischer Antiquitäten, in seinem Garten grausam hingerichtet. Seine gelähmte Frau Bernie muss vom Fenster aus zuschauen. Doch das ist ganz im Sinne der seit Jahren gedemütigten Frau.

 

20:15 Uhr, SWR, Der Bulle und das Landei: Von Mäusen, Miezen und Moneten

 

Großraub in der Eifel: An einem sonnigen Morgen wird auf einer Landstraße bei Monreal ein Geldtransporter überfallen. Die beiden Täter, einer groß, einer klein von Statur, erbeuten 600.000 Euro. Beide waren maskiert, trugen aber Polizeiuniformen und nutzten den Monrealer Streifenwagen als Tarnung. Kein Wunder, dass die ermittelnde LKA-Beamtin Melanie Marschall (Katharina Müller-Elmau) sofort die Provinzpolizisten Killmer (Uwe Ochsenknecht) und Kati (Diana Amft) ins Visier nimmt. Die beiden haben kein Alibi und als Einzige Schlüssel für das Fluchtfahrzeug. Zu allem Überfluss werden dann auch noch die Tätermasken bei Killmer gefunden...

 

20:15 Uhr, rbb, Tatort: Machtlos

 

Der neunjährige Benjamin Steiner ist aus der Wohnung seines Musiklehrers entführt worden. Die beiden Kommissare Till Ritter (Dominic Raacke) und Felix Stark (Boris Aljinovic) werden von Einsatzleiter Baumann als Kontaktpersonen für die Eltern eingesetzt. Linda und Hermann Steiner verbringen bange Stunden voller Angst, bis sich der Entführer endlich meldet: Eine DVD zeigt das entführte Kind bei guter Gesundheit. Das Lösegeld soll in zwei Teilen übergeben werden. Doch der Entführer verschweigt den Aufenthaltsort von Benjamin hartnäckig - und die Zeit rennt den Kommissaren davon.

 

20:15 Uhr, einsfestival, Sherlock: Sein letzter Schwur

 

Wissen ist Macht: Diese Erfahrung bestätigt sich auch in Sherlock Holmes' neuem Fall. Der Detektiv lernt den Medienmogul Charles Magnussen kennen, der das Sammeln prekärer Informationen zu ungeahnter Perfektion gebracht hat. Mit bestens sortierten Datensätzen über persönliche Schwächen erpresst er alle, die seine Kreise stören - nicht aus Habgier, sondern aus Macht- und Kontrollstreben. Um Magnussen das Handwerk zu legen, spielt Sherlock 100 Prozent auf Risiko.

 

21:50 Uhr, ZDFneo, Inspector Barnaby: Blick in den Schrecken

 

Angeblich haben einige Bewohner von Midsomer Mere die Gabe des "Zweiten Gesichts", sie können in die Zukunft sehen. Max Ransom will dieser Gabe wissenschaftlich auf den Grund gehen und unterwirft seinen Bruder John einigen quälenden Hirn-Untersuchungen. In einer Kneipenschlägerei mit dem Wirt Ben Kirby stirbt John, offensichtlich nicht an Schlägen, sondern an den Spätfolgen der Experimente. Der Vater der Brüder nimmt den Tod seines Ältesten ungerührt zur Kenntnis. Dann wird er ermordet. Wertvolle Aufschlüsse erhalten Barnaby (John Nettles) und Sergeant Scott (John Hopkins) von dem neuen Reverend des Dorfes, Preaching Pete.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.