Das sind die Krimi-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, ZDF: Marie Brand und der schöne Schein
Für Fans von "Marie Brand" ist diese DVD-Box ein Muss!
Kommissarin Brand (Mariele Millowitsch) und ihr Kollege Simmel (Hinnerk Schönemann) werden zum Fundort einer Wasserleiche gerufen. Der Finanzberater Werner Brehm wurde ermordet und hinterlässt einen aufgebrachten Kundenkreis. Er war auch engagierter Förderer des Kölner Rudervereins "Agrippina 1888". Bei ihren Ermittlungen stoßen Marie Brand und Jürgen Simmel auf zwei Verdächtige, die Brehm verantwortlich machen für den Verlust ihrer Ersparnisse. Aber ist einer der beiden der Mörder?
20:15 Uhr, ZDFneo, Ein starkes Team: Der Freitagsmann
Bei einem Überfall auf einen Supermarkt wird der Filialleiter Witting erschossen. Das "starke Team" ist sich sicher: Witting muss den maskierten Täter gekannt haben. Während das Team auf Hochtouren arbeitet, wird am folgenden Freitag derselbe Supermarkt erneut überfallen. Diesmal hinterlässt der "Freitagsmann" jedoch keine Blutspur. Schnell sind zwei Verdächtige gefunden. Ins Visier geraten der von Witting gefeuerte, vorbestrafte Lagerarbeiter Oliver Brumbach (David Bredin) und der Category Manager Michael Seiters (Tim Bergmann), der den Supermarkt mithilfe neuer Verkaufsstrategien profitabler machen soll.
21:45 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Kein Weg zurück
Als Kamilla Marks (Katja Studt), die Inhaberin eines Schlosshotels, von einem Unbekannten mit einem Jagdgewehr angeschossen wird, bekommt Alex (Ines Pauline Klink) einen schwierigen Mandanten: den vorbestraften Enno Fellner (Bernd Michael Lade). Fellner, mittlerweile Busfahrer und Fremdenführer im Münsteraner Umland, ist nach einer längeren Haftstrafe wieder auf freiem Fuß. Er soll Kamilla Marks vor langer Zeit vergewaltigt haben und wehrt sich nun mit rechtlichen Schritten gegen die Vorwürfe. Fellner gerät nun ins Visier polizeilicher Ermittlungen. Es lastet ein schwerer Vorwurf auf ihm: Er habe Kamilla Marks in jener Nacht umbringen wollen.
22:00 Uhr, SWR/SR: Tatort - Mord ist die beste Medizin
Es sollte wie ein Herzanfall aussehen, doch der Pharmazeut Andreas Hölzenbein wurde ermordet. Im Botanischen Garten war er in Streit mit einem Unbekannten geraten, der ihm dabei mit einer Spritze eine lebensbedrohliche Injektion verabreichte. All das will die aufgeweckte, junge Zeugin Mia (Lena Meyer) beobachtet haben. Doch Kommissar Thiel (Axel Prahl) ist zunächst skeptisch: Hat die zehnjährige Schülerin nicht einfach zu viel Fantasie? Ganz konkrete Sorgen um seinen eigenen Gesundheitszustand macht sich derweil Prof. Boerne (Jan Josef Liefers).
22:05 Uhr, MDR, Tatort: Rendezvous mit dem Tod
Die Hauptkommissare Saalfeld (Simone Thomalla) und Keppler (Martin Wuttke) werden zu einem scheinbaren Selbstmord in einem Seitenkanal der Elster gerufen. Da die Polizeitaucher die Leiche von Carla Schütz nicht finden können, ordnet Eva Saalfeld eine ausgeweitete Suchaktion an. Sie sieht Anzeichen für ein Gewaltverbrechen - im Gegensatz zu Keppler. Als er darüber informiert wird, dass ein Mann tot und gefesselt in seiner Badewanne aufgefunden wurde, hält ihn an diesem "Tatort" nichts mehr. Die Kommissare ermitteln ab sofort auf getrennten Wegen. Eva Saalfeld findet die Wohnung von Carla Schütz penibel aufgeräumt vor.
22:55 Uhr, WDR, Kommissar Wallander - Lektionen der Liebe
Der Fund einer auf brutale Weise erstochenen Frau führt Kommissar Wallander (Kenneth Branagh) und seinen jungen Kollegen zu einer Motorrad-Rockerbande, mit der die Ermordete im Streit lag. Eine Hausdurchsuchung fördert die Tatwaffe zutage. Allerdings finden sich darauf wider Erwarten keine Tathinweise auf den wegen Totschlag vorbestraften Bandenchef Gustav Ericsson (Clive Wood). Stattdessen ist das Messer übersät mit Fingerabdrücken von dessen eher unscheinbarem Sohn Pontus (Hugh Mitchell). Wallander zweifelt jedoch an Pontus' Schuld.
- Themen:
- Mord
- Mörder
- Polizei
- Westdeutscher Rundfunk
- ZDF