Das sind die Krimi-Tipps am Mittwoch
In "Die kalte Wahrheit" (ZDFneo) muss sich eine Autofahrerin wegen fahrlässiger Tötung verantworten, "Wilsberg" ist anschließend einer Gruppe von Grabschändern auf der Spur. Im "Polizeiruf 110" (MDR) begeht ein Täter nach dem Mord an einer jungen Frau Fahrerflucht.
20:15 Uhr, ZDFneo: Die kalte Wahrheit
Gegen Helen Liebermann (Petra Schmidt-Schaller) wird nach einem Unfall wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Wie es zu dem Unfall kam, bleibt ungeklärt. Die fragwürdigen Umstände des Unfalls lassen Helen keine Ruhe. Was hat das Unfallopfer in der eiskalten Nacht, zehn Kilometer von der nächsten Ortschaft entfernt, ohne Jacke und barfuß auf der Landstraße gemacht? Sie beginnt die schicksalhafte Nacht zu rekonstruieren und wird mit einer erschreckenden Wahrheit konfrontiert.
21:45 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Die Wiedertäufer
Mehrere Anschläge versetzen die Stadt Münster und die Münsteraner Kirche in Aufruhr. Das Grab eines ehemaligen Gärtners wurde aufgebrochen. Die Gebeine des Gärtners wurden in die berühmten Wiedertäuferkäfige an der Lambertikirche gelegt. Die Gruppe "Die Wiedertäufer", die die Doppelmoral und Verlogenheit der Kirche anprangert, bekennt sich zu der Aktion. Doch was will diese Gruppe tatsächlich? Und wer steckt dahinter? Wilsberg (Leonard Lansink) staunt nicht schlecht, als sein alter Studienfreund Gabriel (André Hennicke) - jetzt Priester - anruft und ihn bittet, ohne großes Aufsehen zu klären, wer die Wiedertäufer sind und warum sie ausgerechnet das Grab des lange verstorbenen Gärtners Fredenböck geschändet haben.
22:00 Uhr, SWR, Tatort: Tödliche Ermittlungen
Die Ludwigshafenerin Bettina Schnell (Julischka Eichel) steht kurz vor ihrer Abschlussprüfung an der Polizeischule, als sie ermordet wird. Bei ihren Ausbildern war die junge Frau als besonders tüchtige und ehrgeizige Anwärterin bekannt - auch beim Leiter der Schule, Robert Brandstetter (Christian Redl), mit dessen Sohn Torben (Matthias Ziesing) sie verlobt war. Für Lena ist die Begegnung mit Brandstetter ein Wiedersehen, in ihrer eigenen Ausbildung war er einer ihrer Mentoren. Der engagierte Dozent scheint allerdings nicht mitbekommen zu haben, dass Bettina in ihrer Freizeit eigenständige Ermittlungen in ihrem heimischen Viertel unternahm und sich damit alles andere als beliebt machte.
22:00 Uhr, WDR, Tatort: Der dunkle Fleck
Hauptkommissar Thiel (Alex Prahl) hat sich zur Kripo Münster versetzen lassen. Zufällig ist eine Wohnung neben seinem Kollegen, dem Rechtsmediziner Professor Boerne (Jan Josef Liefers) frei. Doch bevor er sich dort gemütlich einrichten kann, hat er gleich zwei Fälle am Hals. Eine Leiche im Moor gibt Rätsel auf und eine Studentin sucht verzweifelt ihre Mutter, die womöglich ermordet wurde.
22:05 Uhr, MDR, Polizeiruf 110: Blutige Straße
Während Schmücke (Jaecki Schwarz) wegen seiner Schussverletzungen noch ans Krankenbett gefesselt ist, haben Herbert Schneider (Wolfgang Winkler) und Nora Lindner (Isabell Gerschke) bereits ein neues Verbrechen aufzuklären. Eine junge Frau wurde von einem Auto überfahren. Der Täter beging Fahrerflucht. Erste Indizien scheinen auf einen Mord aus Eifersucht hinzudeuten. Ein Zeitungsartikel rückt den Anschlag am nächsten Morgen allerdings in ein ganz anderes Licht. Walter Klaue (Henry Hübchen), ein Journalist eher zweifelhaften Rufs, kündigt darin umfassende Enthüllungen über einen Filz aus Politik und Wirtschaft an. Er behauptet, dass die junge Frau sterben musste, weil sie reden wollte.