Das sind die besten Gaststars im "Tatort"

Der "Tatort" hat schon so manchem Schauspieler zu Ruhm verholfen, doch nun sind das Format und seine Kommissare selbst so beliebt, dass immer mehr Stars eine Gastrolle darin haben wollen. Hier gibt es die besten Cameo-Auftritte.
(emk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Til Schweiger und Helene Fischer - und im Hintergrund hüpft Fahri Yardim durchs Bild
Facebook.com/TilSchweiger Til Schweiger und Helene Fischer - und im Hintergrund hüpft Fahri Yardim durchs Bild

München - Mit Spannung erwarten die Fans schon seit Langem den angekündigten Til-Schweiger-"Tatort", in dem Helene Fischer eine Gastrolle hat. Krimi- und Fischer-Fans müssen sich aber noch bis November gedulden. Doch der Schlager-Star ist längst nicht der einzige Promi, der in dem beliebten Sonntagabend-Format bereits zu sehen war.

Til Schweiger bei Dr. Alles: Das Clipfish-Video von Y-Titti gibt's hier

 

Joachim "Jogi" Löw

 

Nationalmannschaftstrainer Joachim "Jogi" Löw spielt sich selbst Foto:ddp images

 

In der Folge "Abseits" aus Ludwigshafen (2011) drehte sich alles um Fußball. Bundestrainer Joachim Löw (55) hatte darin einen kleinen Auftritt, genau wie der damalige DFB-Präsident Theo Zwanziger (70), die ehemalige Nationalspielerin Célia Sasic (27) sowie der Manager der Nationalelf Oliver Bierhoff (47).

 

Rudolph Moshammer

 

Rudolph Moshammer war vernarrt in seinen Hund Daisy Foto:ddp images

 

"Mosi" und Daisy waren ein unzertrennliches Paar. Klar durfte auch die kleine Hundedame mit dabei sein, als Rudolph Moshammer (1940 - 2005) einen Gastauftritt im "Tatort: Blaues Blut" (2000) hatte. Darin spielte er den schrägen Titelhändler Bechtel.

 

Dieter Bohlen

 

Heute ist Dieter Bohlen einer bekanntes Gesicht von RTL Foto:ddp images

 

In den 1980ern war Dieter Bohlen (61) auf dem ersten Höhepunkt seiner Karriere. Doch nicht nur mit Modern Talking feierte er Erfolge. Der Schimanski-"Tatort: Moltke" (1988) war der erste Sonntagskrimi, der einen Grimme-Preis erhielt. Bohlen schrieb nicht nur die Musik zum Film, sondern mimte auch den eifersüchtigen Freund einer Zeugin.

 

Udo Lindenberg

 

Ganz der Alte: Udo Lindenberg Ende 2012 mit Zigarre bei einer Musicalpremiere Foto:ddp images

 

Kultrocker Udo Lindenberg (69, "Ganz anders") trommelte bereits bei der ersten Version von Klaus Doldingers "Tatort"-Titelmelodie im Orchester mit. In der Folge "Kneipenbekanntschaft" (1974) war er dann auch mit seiner Band, dem Panikorchester, auf dem TV-Bildschirm zu sehen.

 

Die Toten Hosen

 

Die Toten Hosen beim Echo 2014 Foto:ddp images

 

Die Toten Hosen mischten gleich zweimal im "Tatort" mit. 1987 rockten sie als Punkband in der Hamburger Folge "Voll auf Hass". 1994 mimten sie dann im Münchner "Tatort: ... und die Musi spielt dazu" in Matrosenanzügen ein Seemannsquintett.

 

Bela B.

 

Bela B. während eines Auftrittes beim Hurricane-Festival mit den Ärzten Foto:ddp images

 

Ärzte-Musiker Bela B. (52) reiht sich ebenfalls in die singende Zunft ein, die den "Tatort" zu unterwandern scheint. In der Münchner Folge "Totentanz" spielte Bela einen DJ, der sogar noch eine Affäre mit dem Mordopfer hatte.

 

Frank Schätzing

 

Frank Schätzing ist für seine Thriller-Romane bekannt Foto:ddp images/Paul Zinken

 

"Kenne ich Sie?", fragt Borowski im Kieler "Tatort: Borowski und das Meer", daraufhin Frank Schätzing (58): "Nur wenn Sie Krimis mögen." So ganz gibt sich der Ökothriller-Autor nicht zu erkennen. Doch sein Cameo Auftritt in der Folge passte, wie die Faust aufs Auge: Es ging um umstritten Rohstoffabbau im Meer.

 

Roger Moore

 

Roger Moore ging als "James Bond"-Darsteller in die Filmgeschichte ein Foto:ddp images

 

Sogar internationale Promis reihen sich in die "Tatort"-Gaststar-Riege ein: Wer beim "Tatort: Schatten" (2002) ganz genau aufgepasst hat, konnte den ehemaligen James-Bond-Darsteller Roger Moore (87, "James Bond: Im Angesicht des Todes") ausfindig machen, der darin beim Bremer Sechstagerennen zu sehen war.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.