Das sagt die ARD zum Aus von Beatrice Eglis Show

Beatrice Egli hat vorerst ausgeträumt. Ihre ARD-Sendung "Die große Show der Träume" wurde abgesetzt. Die Unterhaltungschefin des BR hat nun die genauen Gründe für das Aus dargelegt.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Aus von Beatrice Eglis (27, "Mein Herz") ARD-Sendung "Die große Show der Träume" kam plötzlich. Nur zwei Ausgaben durfte die Schweizer Sängerin moderieren. Durch die Medien kursierten Gerüchte, die schwache Quote (2,57 Mio.) sei Schuld. Und genau das wurde nun von der Unterhaltungschefin des Bayerischen Rundfunks, Annette Siebenbürger, gegenüber der Nachrichtenagentur spot on news bestätigt. Beatrice Egli habe ihre Sache "großartig gemacht. Gäste wie Talente waren bezaubernd und begeisternd. Dennoch müssen wir akzeptieren, dass die Sendung leider nicht genug Zuschauer gewinnen konnte, um an einer Fortsetzung dieses Formats zu arbeiten."

Sehen Sie bei Clipfish das Musikvideo zu Beatrice Eglis neuer Single "Kick im Augenblick"

"Das Publikums-Echo", so Siebenbürger, die die redaktionelle Verantwortung der Show innehatte, "war eindeutig. Die Show wurde insgesamt nicht ausreichend angenommen". Trotzdem sei für die Verantwortlichen in Zukunft eine erneute Zusammenarbeit nicht ausgeschlossen. "Beatrice Egli bleibt aber für uns eine Ausnahmekünstlerin, mit der wir in jedem Fall weiter im Gespräch bleiben", erklärte die Unterhaltungschefin. Für Egli ist das Aus sicherlich ärgerlich, aber sie wird es verschmerzen. Denn in erster Linie ist die Schweizerin Sängerin. Und als solche hat sie Erfolg: Ihr aktuelles Album "Kick im Augenblick" landete in Deutschland, Österreich und der Schweiz je in den Top Drei der Charts.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.