Das Jenke-Kiffer-Experiment: So diskutiert das Netz

München – Jenke von Wilmsdorff geht für die RTL-Zuschauer wieder an seine Grenzen. Schon in der vergangenen Staffel wagte er bedenkliche Selbstversuche am eigenen Körper. Größter Aufreger damals: Eine Woche lang Alkoholiker sein. Fast fünf Millionen Deutsche sahen von Wilmsdorff beim Saufen zu und bekamen ungeschönt und gnadenlos die Folgen dauerhaften Alkoholkonsums aufgezeigt. Es hagelte Kritik.
Die Auftaktfolge der zweiten Staffel "Das Jenke-Experiment" wird nicht minder brisant. Von Wilmsdorff nimmt sich die immerzu vor sich hinschwelende Debatte um die Legalisierung von Cannabis und die teilweise Legalisierung in einigen Staaten der USA zum Anlass, die Wirkung der Droge zu erforschen. Dabei reichen ihm Interviews mit Konsumenten, Befürwortern und Gegnern natürlich nicht aus. Von Wilmsdorff will's genau wissen und nistet sich fünf Tage lang in einem Coffee-Shop im niederländischen Harleem ein und kifft – immer mehr, immer höhere Dosen.
Die Kamera begleitet ihn dabei auf Schritt und Tritt. Dabei versucht von Wilmsdorff offenbar nicht, die Droge von Grundauf zu verteufeln, auch wenn er gleich zu Anfang bemerkt dass das Kiffen "nichts für ihn" sei. Auch die medizinische Wirkung der in Cannabis enthaltenen Wirkstoffe und steigende Steuereinnahmen durch kontrollierten Verkauf, wie beispielsweise im US-Bundesstaat Colorado, werden thematisiert.
Die Show am Montag ab 21.15 Uhr auf RTL könnte dabei durchaus unterhaltend und informativ werden. Auch wenn die meisten Erkenntnisse für Interessierte auf dem Gebiet nicht viel Neues offenbaren dürften.
Klar ist: Kiffen polarisiert. Und eine Sendung über's Kiffen erst recht. Entsprechend rege ist die Diskussion in den sozialen Netzwerken. Die Einen kritisieren, die Anderen befürworten, viele spotten über das Gras-Experiment des RTL-Versuchskaninchens. Lesen Sie hier die interessantesten und witzigsten Beiträge zur Show auf Twitter:
Hey @janboehm! Wenn du bei RTL bist, darfst du dann auch während deiner Tour kiffen? #jenke
— stev?n (@stiibu)
17. März 2014
Cannabis für Patienten mit #MorbusCrohn - also für mich - freigeben? Das Jenke-Experiment heute Abend, 21.15 beim #rtl
— Jörg Neuhaus (@JrgnhsS)
17. März 2014
Morgen 21:15 Uhr rollen wir uns alle ne Spochtzigarette und kieken RTL, OK? #jenke
— Hachprediger® (@pramesan)
16. März 2014
Wenn es nach RTL und Jenke von Wilmsdorff geht war meine gesamte Abi-Zeit ein Kiff-Experiment.
— Isabel Jasmin Aimée (@Aimante)
15. März 2014
ich wär' gerne mal das experiment von jenke von wilmsdorff.
— jan (@nachtlos)
15. März 2014
Ich mach jetzt ein Jenke Experiment ,ohne Kamera leider.
— Simon Westwood (@Simon_Westwood)
15. März 2014
Ab Montag: #RTL zeigt Reporter im #Cannabis-Selbstversuch. Meine Erwartungshaltung: Entsprechend niedrig. t.co
— Peter Venkman (@PeterVenkman_)
15. März 2014
Oha ,#jenke hat mal wieder mein Leben nachgestellt #rtl
— Simon Westwood (@Simon_Westwood)
14. März 2014
Die Inszenierung von Jenke von Wilmsdorff in den Trailern als investigativer Wallraff-Jesus ist auch irgendwie albern. #rtl
— Benjamin Hahn (@CA_rotwang)
14. März 2014
Haha dieser Jenke ist schon krass drauf. Einfach mal anfangen zu kiffen um zu sehen wie das so ist und alles dokumentieren
— Y_Busch (@Mac_Busch)
13. März 2014
Jenke von Wilmsdorff will wieder 1Experiment machen.Lange Zeit als Kiffer leben.Gab's mal mit "Alk".Soll froh sein das er nicht abhängig ist
— ?S4ve? (@ViviMeeri09)
13. März 2014
@LeahKillCookie AAAAAAAA süße,bei Jenke dem Experiment,testet er das kiffen! :-D:-Dich kann net mehr! :-D:-D Das wird ja Geil **-** :-D
— Franzinice (@franzide95)
12. März 2014
Das Jenke Experiment, dieses Mal Kiffen. Wo kann man sich für sowas anmelden? Erst Alkoholiker jetzt Kiffer. #RTL #Werbung #JenkeExperiment
— cRoNiiKz (@cronikz_lms)
12. März 2014