Das Deutsche Fernsehballett stellt den Betrieb ein

Aus für das Deutsche Fernsehballett! Inhaber Peter Wolf bestätigte nun: "Wir werden den Betrieb im Fernsehen Ende dieses Jahres einstellen."
(cam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Inhaber Peter Wolf und das Deutsche Fernsehballett im Jahr 2018
imago images / Future Image Inhaber Peter Wolf und das Deutsche Fernsehballett im Jahr 2018

1962 wurde das Deutsche Fernsehballett gegründet, zum Jahresende 2020 heißt es Abschiednehmen. "Ja, es stimmt, wir werden den Betrieb im Fernsehen Ende dieses Jahres einstellen", sagt Inhaber Peter Wolf (62) der "Bild am Sonntag". Für die 30 Tänzerinnen und Tänzer aus 18 Nationen gäbe es nicht mehr genug Arbeit. "Natürlich müssen die Sender sparen, da muss man der Realität ins Auge sehen", so Wolf.

Wie sieht der Abschied aus?

Sind Sie Fan von Ballett? Holen Sie sich hier das Buch "Eine visuelle Reise durch die Geschichte des Tanzes"

Regelmäßiger Auftraggeber war zuletzt der MDR. Um die Beendigung der Zusammenarbeit habe Wolf MDR-Intendantin Karola Wille (60) bereits letztes Jahr gebeten. "Der Sender hat dem mit Bedauern entsprochen", so Wolf. MDR-Programmdirektor Wolf-Dieter Jacobi (54) sagt der Zeitung unter anderem: "Mit der nun vorliegenden Entscheidung, das Deutsche Fernsehballett aufzulösen, endet eine Ära, auf die wir gerne zurückblicken."

Wie sieht der Abschied aus? Das Deutsche Fernsehballett wird 2020 noch in zwölf TV-Shows zu sehen sein. "Unser letzter Auftritt ist eine große TV-Show zur Verabschiedung des Balletts im Dezember", teilt Wolf weiter mit. Eine Abschiedstournee und Konzertauftritte mit verschiedenen Künstlern folgen dann 2021.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.