Darum funktioniert "Der Bachelor" besser!
München - Charmant, gebildet, sympathisch - aber mit einer Quote von gerademal elf Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen am vergangenen Mittwoch eher ein Quoten-Flop.
"Die Bachelorette" (RTL) tut sich mal wieder schwer, Zuschauer zu mobilisieren. In einer vergleichbaren Phase der TV-Balz-Show kam der jüngste "Bachelor" Oliver Sanne (28) immerhin auf 16,6 Prozent.
Alisa und ihre Kerle sollten sich das allerdings nicht zu sehr zu Herzen nehmen, denn es liegt wohl am Konzept der Sendung, dass der große Bruder "Bachelor" so viel besser abschneidet. Mögliche Gründe? Bitte sehr.
Mehr über die aktuelle "Bachelorette" Alisa erfahren Sie in diesem Clipfish-Video
Frauen sind schöner!
Keine Frage, die Kandidaten unter denen die Berliner Lehrerin Alisa (27) wählen kann, sind allesamt attraktive Kerle, meist trainiert, häufig gewitzt und vereinzelt auch sehr charmant. Und dennoch sind sie nichts gegen eine Schar hübscher Mädels in bunten reizvollen Kleidchen mit unterschiedlichen Styles und interessanten Frisuren. "Der Bachelor" ist optisch reizvoller, weil Frauen einfach schöner sind. Außerdem gibt es für jede Zuschauerin mindestens ein Mädchen, mit dem sie sich identifizieren kann. So macht Mitfiebern einfach mehr Spaß.
Männer können nicht lästern!
Frauen sind einfach die besseren Zicken. Wenn Typen ins Lästern verfallen, wirkt das so unmännlich wie ein Heulkrampf. Entsprechend hat man als Zuschauer eher Mitleid mit so viel demonstrierter Schwäche und Feigheit, daher fallen auch die Läster-Optionen für die Zuschauerinnen auf der heimischen Couch eher flach. Fade Sache!
Machos grunzen lauter!
Es liegt aber nicht nur an den Kandidaten, auch die jeweiligen Stars der Show sind unterschiedlich reizvoll. Optisch attraktiv sind Alisa und ihre Vorgängerinnen Anna Hofbauer (27) und Monica Ivancan (38, "Moni's Blog") natürlich schon, doch sie setzen sich bei Weitem nicht so in Szene, wie ihre männlichen Kollegen. Machos machen in dieser Luxus-Position einfach mehr her als zarte Blümchen.
Neid ist schlecht für die Quote!
Während sich auch die Otto-Normal-Singelfrau nach Mr. Right sehnt und auf dem Weg dahin so manche Niete daten muss, bekommt die Bachelorette gleich 20 heiße Kerle auf dem Silbertablett serviert. Das ist unfair und erzeugt Neid - und wer will das schon, also schaltet die zielgruppenrelevante junge Dame nicht unbedingt ein.
Wahre Liebe? Kein Interesse!
Einen Pluspunkt muss man der "Bachelorette"-Variante allerdings zu Gute halten: Denn betrachtet man das Ziel der Show, den Partner fürs Leben oder zumindest einen Lebensabschnitt zu finden, haben die Damen das Näschen vorn. Bislang hielt nur die im TV gefundene Liebe zwischen der ehemaligen Junggesellin Anna Hofbauer und ihrem Marvin (27). Die wahre Liebe zu finden, bleibt also eher ein Klein-Mädchen-Traum, den alle bisherigen "Bachelors" nicht erfüllen konnten.
"Die Bachelorette" ist immer mittwochs um 20.15 Uhr bei RTL auf der Suche nach der großen Liebe. Alle Infos zur TV-Sendung gibt's im Special bei RTL.de
- Themen: