Darum beendet Robert Atzorn seine Karriere so abrupt

Sein Abschied kam abrupt: Schauspieler Robert Atzorn zieht sich endgültig aus der Öffentlichkeit zurück. Pläne dafür hatte er lange.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sein Abschied kam abrupt: Schauspieler Robert Atzorn zieht sich endgültig aus der Öffentlichkeit zurück. Pläne dafür hatte er lange.

Spätestens seit "Unser Lehrer Dr. Specht" in den frühen 90ern kennt in Deutschland so ziemlich jeder TV-Zuschauer Robert Atzorn (72). Auch in den vergangenen Jahren hatte der Mime mit "Nord Nord Mord" noch einen großen Fernseh-Hit.

Trotzdem beendet der Star nun seine Karriere endgültig. Nicht einmal öffentliche Auftritte will Atzorn noch absolvieren - und auch keine Fanpost mehr beantworten, wie "goldenekamera.de" am Donnerstag berichtete.

Seine letzte Folge von "Nord Nord Mord" am 15. Januar soll heimlich, still und leise auch seinen TV-Abschied bedeuten (Den Film "Küss mich, Kanzler" mit Robert Atzorn können Sie hier gleich online streamen).

"Er ist frisch, fröhlich und munter"

Ein außergewöhnlicher Schritt. Auch aus der Sicht von Atzorns Agentin Carola Studlar. "Nach dem Dreh der letzten Episode von 'Nord Nord Mord' zog sich Robert Atzorn mit einer Konsequenz zurück, die ich noch nicht erlebt habe", erklärte sie auf Anfrage der Hörzu.

Nichtsdestotrotz handelt sich aber auch um eine wohlüberlegte Entscheidung. Der Schauspieler habe seine Pläne intern so frühzeitig mitgeteilt, "dass jeder damit planen konnte". Sorgen müssten sich die Fans um Atzorn also nicht machen, betonte Studlar.

"Robert Atzorn ist frisch, fröhlich und munter. Aber wenn er eine Entscheidung trifft, wie die für seinen TV-Abschied, dann geschieht das zu 1.000 Prozent."

"Ein Leben ohne Druck"

Warum aber der plötzliche Abschied des beliebten Schauspielers? Atzorns Agentin gibt auch in dieser Frage einen Hinweis: Zwar habe es noch interessante Angebote für den TV-Star gegeben - "aber er will sich fortan nur noch seiner Familie und seinen Enkelkindern widmen, also seinem Privatleben.

Atzorn führt nun ein Leben ohne Druck, ohne Termine, Interviews und Textlernen", erklärte sie. Offenbar ist es also nach vielen Jahrzehnten auf der Bühne und der Kamera einfach Zeit für den verdienten Ruhestand. Wir wünschen dafür alles Gute.

Sohn führt sein Erbe fort

Dass er bei "Nord Nord Mord" aufhören würde, hatte Atzorn übrigens bereits im Sommer angekündigt. "Ich liebe das Format, aber Kriminalkommissare gehen in der Regel mit 65 in Pension, und um bei der Wahrheit zu bleiben, ich bin da schon lange drüber", sagte der frühere "Tatort"-Kommissar damals "goldenekamera.de".

Auch nach dem vollständig Rückzug Robert Atzorns müssen die Zuschauer aber nicht auf das Schauspieltalent der Familie verzichten: Sohn Jens Atzorn (41, "Lena Lorenz") führt das Erbe vor der Kamera weiter.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.