Darsteller-Flucht beim "Tatort": Drei Schauspieler steigen aus – liegt's an den Sparmaßnahmen?

Beim "Tatort" steigen gleich drei langjährige Darsteller aus. Künftig wird die Franken-Reihe auf eine Hauptdarstellerin verzichten müssen, im Ludwigshafen-Team werden gleich zwei Figuren wegfallen. Was sind die Hintergründe?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Annalena Schmidt, Ulrike Folkerts und Peter Espeloer waren bislang ein eingespieltes Team beim "Tatort". Das wird sich bald ändern.
Annalena Schmidt, Ulrike Folkerts und Peter Espeloer waren bislang ein eingespieltes Team beim "Tatort". Das wird sich bald ändern. © IMAGO / Eventpress

Dagmar Manzel ist in ihre letzten Dreharbeiten als Kommissarin im "Tatort" gestartet und wird die ARD-Krimi-Reihe danach verlassen. "Wenn's am schönsten ist, soll man aufhören. Paula ist eine spannende und vielschichtige Figur und ich bin sehr dankbar, dass ich sie gestalten durfte – und gleichzeitig gibt es noch viele andere Sachen, auf die ich unglaublich viel Bock habe", sagte die 64-Jährige, die seit 2015 dabei ist, nach Angaben des Bayerischen Rundfunks (BR).

Nach acht Jahren: "Tatort"-Star Dagmar Manzel steigt aus

Für die Zukunft nach dem Dreh hat die Berlinerin schon viele Pläne, "zum Beispiel Oper inszenieren, mit den Enkelkindern spielen oder mehrere Wochen am Stück Urlaub machen". Bettina Ricklefs, Leiterin des BR-Programmbereichs Spiel-Film-Serie, lobte die Schauspielerin für ihre Arbeit.

Sie habe ihre Figur der Paula mit Präzision, Klugheit, Tiefe und großem inneren Reichtum lebendig werden lassen. Seit 2015 bildet Manzel mit Fabian Hinrichs und Eli Wasserscheid das Ermittlertrio des Franken-"Tatorts". Wer ihre Nachfolge übernimmt, ist nach Angaben des BR noch unklar.

Dagmar Manzel verabschiedet sich von ihrer "Tatort"-Rolle.
Dagmar Manzel verabschiedet sich von ihrer "Tatort"-Rolle. © IMAGO / Eventpress

Ulrike Folkerts muss künftig auf zwei langjährige Darsteller verzichten

Dagmar Manzel ist aber nicht die einzige Schauspielerin, die künftig nicht mehr für die beliebte "Tatort"-Reihe drehen wird. Die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) ermittelt künftig ohne zwei langjährige Helfer. Das Ludwigshafen-Team werde von der Saison 2024/25 an ohne Schauspielerin Annalena Schmidt und Schauspieler Peter Espeloer weiterarbeiten, teilte der SWR mit.

Der "Tatort: Avatar" werde – wohl Anfang 2024 – der letzte mit den Filmfiguren Edith Keller und Peter Becker sein. Beide waren seit 1998 beim TV-Dauerbrenner dabei. Mögliche Nachfolger stünden noch nicht fest, hieß es.

Lesen Sie auch

Spekulationen um "Tatort: München": Leitmayr und Batic vor dem Aus?

Erst vergangene Woche gab es Getuschel, dass das Münchner "Tatort"-Team um die Kommissare Leitmayr und Batic vor dem TV-Aus steht. Auf AZ-Nachfrage reagierte der Sender BR ausweichend, eine Sprecherin erklärte: "Momentan gibt es dazu nichts zu sagen. Im Herbst wird der 93. Fall, 'Königinnen', ausgestrahlt, die Fälle 94 und 95 sind schon abgedreht, weitere sind in Planung. Alles Weitere ist Spekulation."

SWR betont: Es geht nicht um Sparmaßnahmen, sondern um Formatänderungen

Was steckt dahinter, dass nun gleich drei Schauspieler aus der Krimi-Reihe aussteigen? Ein Grund könnte sein, dass die Produktionen umgemodelt werden sollen. ARD-Koordinator Jörg Schönenborn verkündete dazu, dass man künftig auf "weniger bekannte Schauspieler und Schauspielerinnen als Ermittler" setzen wolle.

Ein Insider erklärte dazu jedoch, dass man beim "Tatort" "massiv sparen" müsse. Bei der Ludwigshafener Reihe solle die Umbesetzung nichts mit Sparmaßnahmen zu tun haben, es handle sich dabei um eine Formatänderung, wie der Sender SWR betont. Wie es künftig bei anderen "Tatort"-Formaten weitergeht, bleibt abzuwarten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 31.08.2023 15:41 Uhr / Bewertung:

    Naja, schau mer mal.....was passiert eigentlich mit dem Weimar-Tatort? Ist da was in Planung. oder ist der Geschichte? Denn vom Humor her war er der Beste. Aber das hat nur mit den vier Hauptprotagonisten funktioniert.

  • Haan am 31.08.2023 13:35 Uhr / Bewertung:

    Wer braucht noch einen Tatort? Das tägliche Leben ist Krimi genug.

  • Kangaroo am 31.08.2023 12:35 Uhr / Bewertung:

    Der Tatort taugt schon lange nichts mehr. Allein der aus Münster geht noch einigermaßen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.