Darm mit Charme: Giulia Enders begeistert bei Lanz

Die Studentin und Buchautorin spricht über Fürze, Zotten und den "gechillten Dickdarm" - nicht schmuddelig, sondern amüsant und sachkundig.
von  Timo Lokoschat
...begeistert das ganze Studio mit ihren Erläuterungen.
...begeistert das ganze Studio mit ihren Erläuterungen. © ZDF

Die Studentin und Buchautorin spricht über Fürze, Zotten und den "gechillten Dickdarm" - nicht schmuddelig, sondern amüsant und sachkundig.

Berlin - Normalerweise wird auf Twitter vor allem gelästert, wenn Markus Lanz auf Sendung geht. Doch am Donnerstagabend war alles anders.

Da posteten die Zyniker vom Dienst plötzlich Herzchen, Smileys, formulierten Liebeserklärungen und sogar Heiratsanträge.

Die Adressatin: Giulia Enders, eine 24-jährige Medizinstudentin, die in der Sendung ihr Buch präsentierte.

So weit, so unspektakulär.

Doch das Thema ihres Werks hat es in sich: Es geht auf 280 Seiten um den menschlichen Darm. "Darm mit Charme" hat Enders ihren Erstling genannt.

Und genau so, mit Charme, plaudert die Frankfurterin dann auch über das "unterschätzte Organ" (Link zur ZDF-Mediathek, ab 28:30 Minuten).

Ihre Augen leuchten, wenn sie über seine Falten spricht, über den "gechillten Dickdarm", den "ehrgeizigen Dünndarm", der bei einer Spiegelung wie ein "Barbie-Samt-Gebilde" aussehe, seine Zotten und - jetzt kommt's - die Zotten auf den Zotten!

Nicht schmuddelig à la "Feuchtgebiete", sondern mit aufrichtiger Faszination.

Da wird die Unterhaltungssendung zum Bildungsfernsehen. Und Lanz spielt mit, ist an diesem Abend so gechillt wie, nun ja, wie ein Dickdarm: "Wenn in Ihrer WG einer von Flatulenzen geplagt das Wohnzimmer verpestet - freuen Sie sich dann und sagen: Der hat 'ne tolle Verdauung?", lautet eine seiner Nachfragen.

"Er wäre dann Versuchsperson 1", antwortet die Wissenschaftlerin, die in Frankfurt für ihren Doktortitel forscht. "Und wenn's in kleinen Portiönchen kommt, am besten noch mit 'nem lustigen Ton, haben wir beide was davon."

"Ich habe mich in Giulia Enders verliebt"

Schon während der Sendung schießt Enders Buch auf Amazon nach vorne, liegt bald auf Platz 6 (Nachtrag: am Freitagmittag auf Platz 1).

"Beste Lanz-Sendung ever. Und das durch die Darmstory von Giulia Enders. Sehr cool. Buch bestellt und ich weiß gar nicht warum", schreibt zum Beispiel Christoph Heller auf Twitter.

"Wie großartig ist Giulia Enders! Sollte sofort eine eigene Sendung kriegen", fordert "Spiegel"-Reporter Ullrich Fichtner.

"Die Sendung geht in die An(n)alen des ZDF ein", jubelt Michael Ziesmann.

Und Timo Niemeier gesteht: "Ich habe mich in Giulia Enders verliebt." 

Vor den Zotten ging's übrigens um Zoten, also um Ex-FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle, der ebenfalls ein Buch geschrieben hat (AZ berichtete).

Dazu nur so viel: Brüderle (ohne Untertitel) sieht keinen Grund, sich für seine schlüpfrigen Äußerungen zu entschuldigen. Und liegt bei Amazon auf Platz 3861.

Weit hinter dem Darm. Man könnte sagen: am Arsch.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.