Darauf können wir uns 2015 im TV freuen

Kinokarten werden immer teurer. Da ist es doch praktisch, dass auch im Fernsehen 2015 reichlich geboten sein wird. Von Superhelden und Fantasy-Welten bis hin zum unterhaltsamen Ekel-TV a la Dschungelcamp.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bald lässt George R. R. Martin (Mitte) wieder einige Figuren aus "Game of Thrones" den Serien-Tod sterben
Brian Dowling/Invision/AP Bald lässt George R. R. Martin (Mitte) wieder einige Figuren aus "Game of Thrones" den Serien-Tod sterben

Kinokarten werden immer teurer. Da ist es doch praktisch, dass auch im Fernsehen 2015 reichlich geboten sein wird. Von Superhelden und Fantasy-Welten bis hin zum unterhaltsamen Ekel-TV à la Dschungelcamp.

Nicht nur im Kino ist 2015 viel geboten, auch im TV werden vor allem Serien-Junkies fündig. Ob Superhelden-Saga, Fantasy-Epos oder Ekel-Fernsehen - für jeden ist etwas dabei.

Hier sämtliche bisher erschienenen Bücher von "Game of Thrones" bestellen

 

Sheldon Cooper und seine Nerd-Freunde

 

Das erste Highlight des noch jungen Jahres kommt gleich am Abend des 5. Januars ins Fernsehen: Dann beginnt die Erstausstrahlung der heiß ersehnten achten Staffel von "The Big Bang Theory" auf ProSieben (21.15 Uhr). Zum Start der brandneuen 24 Episoden müssen sich Ober-Nerd Sheldon Cooper und seine Freunde durch zahlreiche Tücken des Alltags echter Genies kämpfen. Dabei erfährt der Zuschauer auch endlich, wie es Sheldon nach seiner Abreise in der Staffel zuvor ergangen ist - und wieso er plötzlich ohne Hose da stand.

 

Der Kampf um den eisernen Thron

 

Ein weiteres Serien-Großereignis, diesmal für Fantasy-Fans, ist die deutsche Premiere der vierten Staffel von "Game of Thrones" auf RTL II, also im Free-TV. Die vierte Staffel behandelt (mit einigen Änderungen) die zweite Hälfte des dritten Bands von George R. R. Martins "Das Lied von Eis und Feuer" (In Deutschland verteilt in Band fünf "Sturm der Schwerter" und Band sechs "Die Königin der Drachen"). Nach den Geschehnissen der "Bluthochzeit" sind die Lannisters oben auf, aus Norden, Süden und Osten lauern aber schon die nächsten Anwärter auf den eisernen Thron.

 

Australische Dschungel-Delikatessen

 

Ab dem 16. Januar müssen wieder zahlreiche Stars - und recht unbekannte Gesellen, die sich dafür halten - im australischen Dschungel allerhand Demütigungen über sich ergehen lassen. Dann nämlich beginnt auf RTL die neunte Staffel der ebenso beliebten wie unappetitlichen Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Elf Kandidaten stehen mittlerweile für das Dschungelcamp 2015 fest - zumindest, wenn man den Medien-Spekulationen glaubt. Darunter der ehemalige GNTM-Juror Rolf Scheider (58), der Ex-"Preis ist heiß"-Moderator Walter Freiwald (60) und der einstige Caught-in-the-Act-Sänger Benjamin Boyce. Moderiert wird das ganze natürlich wieder von Sonja Zietlow sowie Daniel Hartwich.

 

Gotham ohne Batman und ein Blitz

 

Am Ende des Januars starten gleich zwei neue Superhelden-Serien, wenn auch unter stark unterschiedlichen Vorzeichen. In der Serie "Gotham" (ab 29. Januar auf ProSieben) dreht sich alles um die verkommene Stadt des dunklen Ritters, Batman. Allerdings wird darin die Vorgeschichte erklärt, sprich der Zuschauer folgt nicht dem Fledermaus-Mann im Kampf gegen das Verbrechen, sondern dem Polizisten James Gordon, später als Commissioner Gordon bekannt. In der Comic-Adaption von "The Flash" (ebenfalls ab 29. Januar auf ProSieben) sieht das Ganze dagegen anders aus: Hier dreht sich alles um den Forensiker Barry Allen, der nach einem Unfall im Labor mit Superkräften aufwacht, die ihn zum schnellsten Menschen der Welt machen - einem echten Blitz eben.

 

Die Männer hinter den Helden

 

Welche Last auf den zahlreichen Schultern des Teams hinter den Superhelden der "Avengers" liegt, zeigt im neuen Jahr die Serie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.". In den Marvel-Comics handelt es sich dabei um eine streng geheime, militärische Spionage- und Polizeieinheit, die sich weitestgehend mit übernatürlichen Bedrohungen befasst und von Nick Fury geleitet wird (in den Filmen von Samuel L. Jackson verkörpert). Clark Gregg übernimmt wieder seine aus "Marvel's The Avengers" bekannte Rolle des Agenten Phil Coulson. Ein genauer Start-Termin ist zwar noch nicht bekannt, im deutschen Free-TV wird aber der Sender RTL II die Serie ausstrahlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.