Costa Cordalis: Larissa wird Dschungel-Königin!
Berlin - Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Costa Cordalis (69, "Anita") die Herrschaft über den RTL-Dschungel übernahm - der Schlagersänger wurde 2004 der erste Dschungelkönig überhaupt. Und als Regent a.D. hat er einen klaren Tipp für den Ausgang des diesjährigen Camps, wie er der Nachrichtenagentur spot on news verraten hat: "Das ist ganz leicht dieses Mal, das hat sich ja gleich herauskristallisiert. Larissa wird das machen, auf jeden Fall!". Die 21 Jahre alte Österreicherin bringe ein wenig Schwung in ein ansonsten eher müdes Camp, findet er.
Costa Cordalis' größte musikalische Erfolge können Sie sich mit dieser CD nach Hause holen
Cordalis kann auch Gründe für seine Einschätzung nennen. "Sie hat Mut, sie hat Tapferkeit, sie weiß, worauf es momentan ankommt", lobt er die ehemalige GNTM-Teilnehmerin. Allerdings sehe sich die viel gescholtene "Camp-Zicke" auch einer eher mauen Konkurrenz gegenüber - gerade was die männlichen Kandidaten betrifft. "Die Männer sind alle Memmen", lautet das harte Urteil des Alt-Dschungelkönigs. "Larissa hat sich entwickelt und schlägt jetzt zehn Männer an die Wand. Sie zeigt den Herren, wo der Hammer hängt!"
Auch den gestern rausgewählten, scharfzüngigen Winfried Glatzeder (68) hielt er für keine ernsthafte Konkurrenz. "Das ist auch ein netter, intelligenter Schauspieler", urteilt Cordalis. "Aber da wo Probleme entstehen im Dschungel, ist er nicht fähig, das zu beherrschen." Hoffnung hatte Cordalis einzig auf den Wendler gesetzt, wie er weiter berichtet. "Aber dann schmeißt er das Handtuch und sagt, 'holt mich hier raus'" - für den 69-Jährigen ein schwerer Fauxpas: "Das darf man niemals machen!"
Ganz allgemein zeigt sich Cordalis von der aktuellen Dschungel-Ausgabe nicht sonderlich beeindruckt. "Beim ersten Mal waren ja ganz andere Eigenschaften gefragt. Mehr Tapferkeit, Mut, Dschungeltauglichkeit", erinnert er sich. Nun gebe es nur noch "gezüchtete Kakerlaken, gezüchtete Ratten" - und jede Menge Querelen Intrigen. Für das Camp interessiere er sich aber immer noch, sagt er spot on news. Schon allein aus Pflichtbewusstsein: "Als erster Dschungelkönig habe ich die Pflicht, zu gucken, was passiert", findet er.
- Themen:
- RTL