Corona-Fälle am Set von "The Crown"

Cast und Crew von "The Crown" sind offenbar früher als geplant in den Weihnachtsurlaub entlassen worden. Der Grund: Corona-Fälle am Set.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Corona-Fälle am Set haben die Produktion von "The Crown" offenbar in eine frühzeitige Weihnachtspause gezwungen. Laut "Variety" hat Netflix den Dreh zur fünften Staffel vorzeitig vor den Feiertagen beendet. In Großbritannien breitet sich die Omikron-Variante des Coronavirus derzeit rasant aus.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Ein Sprecher des Streamingdienstes erklärte dem US-Branchenportal: "Die Dreharbeiten für 'The Crown' wurden nach einigen positiven Fällen innerhalb des Teams einen Tag früher als geplant vor der Weihnachtspause beendet, um die Sicherheit anderer zu gewährleisten und damit alle in der Produktion eine festliche Pause mit ihren Lieben genießen können."

Neue Queen für "The Crown"

Die Dreharbeiten werden im Januar fortgesetzt. Genaue Termine sind dem Bericht zufolge aber nicht bekannt. Die neuen Folgen von "The Crown" sollen im November 2022 zu sehen sein. Imelda Staunton (65) wird in Staffel fünf Queen Elizabeth II. (95) verkörpern.

Die fiktive Serie handelt von der Regentschaft von Elizabeth II. Nachdem die vierte Staffel von "The Crown" die Zeit von 1979 bis 1990 abdeckte, sollen die neuen Folgen in den frühen bis mittleren 90er-Jahren spielen. Enden soll die Handlung angeblich 1997, also in dem Jahr, in dem Lady Diana (1961-1997) in Paris bei einem Autounfall ums Leben kam.

"The Crown" kehrt in Staffel fünf mit einer neuen Besetzung zurück. Neben Imelda Staunton als Queen wird Jonathan Pryce (74) als Prinz Philip (1921-2021) dabei sein. Lesley Manville (65) spielt Prinzessin Margaret (1930-2002), Dominic West (52) gibt Prinz Charles (73), Elizabeth Debicki (31) ist als Prinzessin Diana und Olivia Williams (53) als Camilla Parker Bowles (74) zu sehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.