Conchita Wursts "Music Impossible" geht in die dritte Runde

Neue Folgen, neue Musik-Experimente: "Music Impossible" mit Conchita Wurst geht in die dritte Runde und schickt unter anderem Country gegen Italo-Schlager ins Rennen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das sind unter anderem Conchita Wursts (Mitte) musikalischen Gäste bei "Music Impossible".
Das sind unter anderem Conchita Wursts (Mitte) musikalischen Gäste bei "Music Impossible". © ZDF/Michael Clemens

Unter dem Motto "Mein Song, dein Sound" wird Conchita Wurst (34) einmal mehr ungleiche Künstlerinnen und Künstler zu einem musikalischen Experiment bitten. Wie das ZDF nun bekanntgegeben hat, sind ab dem 20. Oktober ab 10:00 Uhr zwei neue Folgen des Online-first-Formats "Music Impossible" in der Mediathek abrufbar.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In den Episoden treffen zwei Bands und zwei Musikerinnen aufeinander. So sind dieses Mal die Western-Rocker von The BossHoss ebenso wie die Italo-Schlager-Stars von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys mit am Start. Das zweite musikalische Duell findet derweil zwischen Senna Gammour (43), die 2006 durch die Castingband Monrose berühmt wurde, und Volksmusikerin Stefanie Hertel (44) statt.

So funktioniert die Musik-Fusion

Im Konzept der Show hat sich nichts geändert. Einmal mehr versuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eines ihrer Lieder in das musikalische Gewand der jeweils anderen zu hüllen. So machen sich Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys an die Aufgabe, aus ihrem Hit "Quanto Costa" eine Country-Hymne zu basteln, während sich The BossHoss mit ihrem "Don't Gimme That" in die Gefilde des Italo-Schlagers wagen. Wer es am Ende besser gemacht hat, bestimmt das Publikum vor Ort.

Selbes Spiel bei Hertel und Gammour: Schafft es Erstgenannte wirklich, aus "Über jedes Bacherl geht a Brückerl" eine Pop-Nummer zu zaubern? Und wie klingt der Monrose-Song "Like a Lady" als schunkel-taugliches Volksmusik-Stück? In der Mediathek des ZDF gibt es die Antwort am 20. Oktober, im Fernsehen werden die neuen "Music Impossible"-Folgen hingegen erst kurz vor Weihnachten, am 22. Dezember (23:15 und 00:00 Uhr), zu sehen sein.

Namhaft wie ungewöhnlich waren die Paarungen auch schon in den insgesamt vier Episoden zuvor. Darin hatten Marianne Rosenberg und Eko Fresh, Jennifer Weist und Sarah Engels, Mike Singer und Doro Pesch sowie Mickie Krause und Tom Gaebel das Musikgenre des jeweils anderen ergründet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.