Comeback oder nicht? Verwirrung um den "Musikantenstadl"

Am 31. Dezember steigt laut der ARD mit dem "Silvesterstadl" die "Party des Jahres". Trotz anderslautender Gerüchte soll es aber wohl kein "Musikantenstadl"-Comeback geben.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am 31. Dezember steigt laut der ARD mit dem "Silvesterstadl" die "Party des Jahres". Trotz anderslautender Gerüchte soll es aber wohl kein "Musikantenstadl"-Comeback geben.

Nach diesem Bericht hatten Fans sich schon große Hoffnungen gemacht, ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber erteilte den Freude Erwartungen nun allerdings einen Dämpfer. Im Rahmen des anstehenden "Silvesterstadls" im Ersten, am 31. Dezember um 20:15 Uhr, hatte "Bild am Sonntag" berichtet, dass der "Musikantenstadl" 2018 womöglich sein Comeback feiern solle. Gegenüber "DWDL" erklärte Schreiber nun jedoch: "Für den ORF kann ich nicht sprechen, für Das Erste gibt es über den 'Silvesterstadl' hinaus keinerlei Pläne, den 'Musikantenstadl' zu senden."

Hier bekommen Sie "das Beste aus dem Musikantenstadl" auf einer CD

Doch ein Comeback?

Etwas mehr Hoffnung macht den Fans ein Sprecher des BR. "Jörg Pilawa und die Sender Freude sich auf den ersten gemeinsamen 'Silvesterstadl' und die größte Party des Jahres und werden danach miteinander besprechen, wie es weitergeht", erzählte dieser dem Medienmagazin. Schlagerstar Andy Borg (56, "Cara mia"), der als Nachfolger von Karl Moik den "Musikantenstadl" moderiert hatte, kämpft seit geraumer Zeit für ein Comeback des langjährigen Formats. Bei entsprechendem Erfolg des "Silvesterstadls" könnte es vermutlich durchaus zu entsprechenden Comeback-Überlegungen kommen. Auch 2017 soll es die Sondersendung zum Jahreswechsel geben.

Den "Silvesterstadl" präsentiert Jörg Pilawa zusammen mit Francine Jordi live aus Graz. Schlager, Volksmusik und Stimmungshits sollen in der vierstündigen Show einen guten Rutsch ins neue Jahr gewährleisten. Mit dabei sind unter anderem: Die jungen Zillertaler, Die Amigos, Willy Astor, Edlseer und die Spider Murphy Gang.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.