Comeback! Andy Borg präsentiert "Schlager-Spaß" im TV

Neue Show für den langjährigen Moderator: Ab dem 22. Dezember begrüßt Andy Borg jeden Monat Schlagerstars und lokale Bands.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jahrelang moderierte Andy Borg (57, "Adios Amor") den "Musikantenstadl", doch 2015 sollte das beliebte Format einen jugendlichen Neuanstrich bekommen. Borg war raus - und auch den regulären Ausgaben der neuen "Stadlshow" war bald ein unrühmliches Aus beschert. Borg kehrt nun allerdings mit einer monatlichen Musiksendung zurück ins deutsche TV. Wie der Südwestrundfunk (SWR) bekanntgibt, wird der Sänger und Moderator das Gesicht von "Schlager-Spaß mit Andy Borg".

Hier gibt es "Jugendliebe - Unvergessene Schlager - Deluxe Edition" von Andy Borg

Musik, Comedy und Geschichten

Borg werde "Stars aus der Schlagerszene und regionale Musikgruppen" in einer "gemütlichen Weinstube" begrüßen, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Die erste Ausgabe der Show soll am 22. Dezember (um 20:15 Uhr) ausgestrahlt werden. Weitere Episoden sollen dann einmal monatlich und immer samstags folgen. Neben Schlagern und Volksmusik werde Borg unter anderem auch Geschichten aus der Region und witzige Einlagen präsentieren.

"Ich finde, der Stadl und ich, der dickliche Wiener Sänger Andy Borg mit der guten Laune - das war eine Symbiose", erzählte Borg im Juni 2015 der Nachrichtenagentur spot on news, kurz bevor er zum letzten Mal den "Musikantenstadl" moderierte. Die Fans werden vermutlich hoffen, dass eine solche Symbiose auch bei "Schlager-Spaß mit Andy Borg" zu spüren sein wird. Er selbst Freude sich laut der Mitteilung zumindest "auf diese neue Musiksendung wie sich ein 'Wiener Sängerknabe' nur Freude kann."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.