College-Ableger für Superhelden-Satire "The Boys"

Die zynische Superhelden-Entzauberung "The Boys" von Amazon Prime Video bekommt nun einen jungen Ableger: Eine Serie um Superhelden-Nachwuchs am College. Doch Fans müssen keine Angst haben. Das Spin-off wird so derb und brutal wie die Mutterserie.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Netflix kündigte kürzlich an, einen familienfreundlichen Ableger der brutalen Fantasy-Serie "The Witcher" zu drehen - zum Entsetzen vieler Fans. Nun gibt Amazon Prime Video Details zu einem jungen Spin-off von "The Boys" bekannt. Doch Anhänger der zynischen Superhelden-Satire müssen keine Angst haben. Der College-Ableger zu "The Boys" wird wie die Mutterserie nicht-jugendfrei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Story und Darsteller des College-Ableger von "The Boys"

Wie Amazon bekannt gab, spielt das Spin-off in "Amerikas einzigem College, das ausschließlich für junge Superhelden reserviert ist". Laut der offiziellen Synopsis von Amazon geht es in der neuen Serie um "hormongeladene, wettbewerbsorientierte Supes, die ihre körperlichen, sexuellen und moralischen Grenzen auf die Probe stellen und um die besten Verträge in den besten Städten konkurrieren".

Der Streamingdienst beschreibt die Serie als Mischung aus College-Serie und "Die Tribute von Panem" - mit dem "Herz, der Satire und der Derbheit", die man von der Mutterserie gewohnt sei. Als Darsteller sind unter anderem Jungstars wie Lizze Broadway (23) oder Jaz Sinclair (27) bestätigt.

"The Boys" und der Ableger spielen in einer Welt, in der Superhelden wie Megastars vermarktet werden - sie aber moralisch korrupt und verdorben sind. Eine Gruppe von Superhelden-Geschädigten namens "The Boys" bekämpft die angeblichen Saubermänner und -Frauen.

Die dritte Staffel der erfolgreichen Satire ist abgedreht.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.