Cindy bleibt: So war "Wetten, dass..?"

Zweiter Markus-Lanz-Auftritt als «Wetten, dass..?»-Moderator: Er überzieht Gottschalk-reif um 25 Minuten und behält Cindy aus Marzahn als Assistentin, auch wenn sie in Bremen fehlte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Atze Schröder im Cindy-aus-Marzahn-Kostüm: Lanz zweiter Auftritt bei "Wetten, dass..?"
dpa Atze Schröder im Cindy-aus-Marzahn-Kostüm: Lanz zweiter Auftritt bei "Wetten, dass..?"

Zweiter Markus-Lanz-Auftritt als «Wetten, dass..?»-Moderator: Er überzieht Gottschalk-reif um 25 Minuten und behält Cindy aus Marzahn als Assistentin, auch wenn sie in Bremen fehlte.

Bremen/Berlin - Cindy aus Marzahn (40) bleibt vorerst die Assistentin des frisch gebackenen «Wetten, dass..?»-Moderators Markus Lanz. Das verkündete der 43-Jährige wenige Minuten vor Schluss der zweiten Ausgabe in Bremen am Samstagabend. Dieses Mal machte jedoch Komiker Atze Schröder (47) den Job, den in der ersten Sendung am 6. Oktober noch Cindy erledigt hatte. Schröder trat in rosa Cindy-Montur mit ordentlich Hüftspeck auf. Kandidat Dennis wurde Wettkönig: Er räumte Tische mit einem Jojo ab. Lanz überzog um 25 Minuten - Wie Vorgänger Thomas Gottschalk.

Komiker Schröder berichtete zunächst, Kollegin Cindy habe ihn am Freitag angerufen und nach dem Versuch, sich die Schuhe zuzubinden, über Rückenschmerzen geklagt. Sie habe ihn gebeten, an ihrer Stelle Lanz zu assistieren. Schröder muss sehr spontan gewesen sein: Denn bereits am Freitag soll er bei den Proben gesichtet worden sein. Für diese ZDF-Entscheidung war wohl jedoch mitausschlaggebend, dass Cindy ab 22.45 Uhr ihre Show auf RTL hatte und somit eine Überschneidung unausweichlich gewesen wäre. Bereits 8. Dezember in Freiburg wird sie wieder dabei sein.

Lanz hatte sich für seinen Auftritt zu Beginn etwas Besonderes einfallen lassen: Er trat im Duett mit Sänger Robbie Williams auf - Lanz am Klavier, Williams sang «Let Me Entertain You».  Ein gut gelaunter Tom Hanks und ein lustiger Oliver Welke ergänzten das Gäste-Ensemble. US-Schauspieler Hanks lieferte Bilder von seinem Ausflug nach Eisenhüttenstadt mit vielen Trabi-Motiven. Komiker Welke auf die Frage, was er davon halten würde, wie Gast Halle Berry nach einem Einkaufszentrum benannt worden zu sein: «Dann müsste ich ja Rewe oder Edeka heißen.»

Erfolg für die Kandidaten: Alle sieben brachten ihre Wetten durch. Die Stadtwette für die Bremer: 100 Einheimische sollten sich in Reitermontur mit Sonnenbrille und in einem Sakko im Stile des koreanischen Rappers Psy zusammenfinden und dessen Gangnam-Tanz vorführen. Auch sie schafften dieses Kunststück. Publicityträchtige Strafe für Lanz: Er muss jetzt an der Seite der Chippendales auftreten.

Für Lanz wird der Sonntag zum Tag der Wahrheit: Spätestens um neun Uhr morgens werden die Einschaltquoten vorliegen. Bei der Premiere saßen vor vier Wochen 13,62 Millionen TV-Zuschauer vor den Bildschirmen. Jeder Wert über zehn Millionen für Show Nummer zwei dürfte als Erfolg zu verbuchen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.