Christoph Waltz startet gemeinsames Projekt mit Liam Hemsworth

Der Hype um den neuen Streaming-Dienst Quibi nimmt Fahrt auf. Jetzt hat auch Oscar-Preisträger Christoph Waltz zugesagt, an der Seite von Liam Hemsworth in einer noch namenlosen Thriller-Serie mitzuspielen.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christoph Waltz hat einen neuen Deal an Land gezogen
Andrea Raffin/Shutterstock.com Christoph Waltz hat einen neuen Deal an Land gezogen

Auch Christoph Waltz (62, "Inglourious Basterds") sagt "Ja" zur neuen Streaming-Plattform Quibi. Wie das US-Branchenblatt "The Hollywood Reporter" berichtet, hat der zweifache Oscar-Preisträger seine Unterschrift unter eines der geplanten Projekte gesetzt. Demnach werde er gemeinsam mit Liam Hemsworth (29, "Killerman") in einer noch namenlosen Thriller-Serie spielen, die über das neuartige Streamingkonzept verwirklicht werden soll. Hemsworth hatte für die Serie schon vor einigen Wochen zugesagt.

Den Film "Downsizing" mit Christoph Waltz können Sie sich hier ansehen

Der erfolgreiche Österreicher sowie der US-Star sind aber nicht die einzigen Namen, die an der geplanten Serie mitwirken sollen. Der "Sopranos"-Autor Nick Santora (49) und der "Daredevil"-Regisseur Phil Abraham werden ebenfalls gelistet.

Quibi ist ein Streamingservice vergleichbar mit Netflix oder Amazon Prime, nur eben exklusiv für Smartphones konzipiert. Das Besondere: Die Filme und Serienfolgen, die über Quibi abrufbar sein werden, sollen nicht länger als zehn Minuten dauern. Ab April 2020 soll der Dienst zunächst in den USA starten, ein europäischer Termin ist noch nicht bekannt. Auch Stars wie Steven Spielberg (72) und Jennifer Lopez (50) haben einer Zusammenarbeit bereits zugestimmt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.