Charly Hübners letzter "Polizeiruf 110" läuft im Januar

Charly Hübner hat im Mai seinen Abschied als Kommissar Bukow im Rostocker "Polizeiruf 110" angekündigt. Jetzt steht fest: Seinen letzten Fall gibt es im Januar 2022 zu sehen.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Seit mehr als zehn Jahren ermittelt Charly Hübner (48) im Rostocker "Polizeiruf 110". Schon bald steht für den Darsteller von Kommissar Bukow allerdings der letzte Fall auf dem Sendeplan. Laut NDR ist die Ausstrahlung des "Polizeiruf 110: Keiner von uns" für den 9. Januar um 20:15 Uhr im Ersten geplant. Dann wird Bukow ein letztes Mal an der Seite von Katrin König (Anneke Kim Sarnau, 49) zu sehen sein. Nach der Ausstrahlung gibt es die Folge auch in der ARD-Mediathek.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits im Mai wurde bekannt, dass Hübner die Rolle künftig nicht mehr spielen wird. Damals hieß es in einer Mitteilung des NDR, dass der Schauspielstar den Sender schon vor einiger Zeit darüber informiert hatte, dass er Abschied nehmen wolle.

"Das waren tolle zwölf Jahre und wir haben vieles wagen dürfen und vieles ist uns auch gelungen", blickte der 48-Jährige zurück. Bukows "Trotz und Intuition" seien ihm "schon sehr nahe", erklärte der Schauspieler zudem im Gespräch mit dem "Spiegel", "aber irgendwann hat die Figur angefangen, meine gesamte Arbeit zu dominieren". Künftig soll dann Lina Beckmann (40) an Sarnaus Seite ermitteln, wie im September bekannt wurde. Beckmann ist seit 2012 mit Hübner verheiratet.

Worum geht es in seinem letzten "Polizeiruf 110"?

In Hübners letztem "Polizeiruf 110" scheint es hoch herzugehen. Im Mittelpunkt stehen das zerbrechliche Verhältnis von Bukow und König, eine Neuorganisation der Unterwelt der Hansestadt und ein Mord, in den offenbar ein Musiker, gespielt von Die Ärzte-Legende Bela B (58), verwickelt ist. Regie führt Eoin Moore. Von ihm und Anika Wangard stammt auch das Drehbuch.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.